Diese Chips eignen sich als gesunder Snack, als Beilage zu Salaten oder auch als Topping für Suppen.
Den Kürbis waschen, schälen und entkernen. Mit einem scharfen Messer oder einem Gemüsehobel in sehr dünne Scheiben schneiden (ca. 2 mm).
Dann die Kürbisscheiben in einer Schüssel mit Olivenöl und den gewünschten Gewürzen gut vermengen. Darauf achten, dass alle Scheiben dünn benetzt sind, aber nicht zu viel Öl verwenden! In der Zwischenzeit den Backofen auf 100-120° C Umluft vorheizen.
Anschließend die Kürbisscheiben nebeneinander auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen (nicht überlappen). Etwa 60-90 Minuten im Ofen garen lassen, dabei die Ofentür einen Spalt offen lassen (Kochlöffel einklemmen) und nach der Hälfte der Zeit wenden. Die Kürbis-Chips sind fertig, wenn sie knusprig und trocken sind. Alternative: In einem Dörrautomaten bei 55-60° C für ca. 6-8 Stunden trocknen – das ergibt noch knusprigere und länger haltbare Chips.
Die Chips vollständig auskühlen lassen, dann in einer Schüssel servieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.