Ja, doch – Kürbis passt auch sehr gut zur Pasta. Die meisten Sorten entwickeln beim Schmoren eine cremige Konsistenz, ohne völlig zu zerfallen, weshalb das fertige Gericht saftig gerät und zugleich Biss aufweist. In unserem Rezept erhält der erdige und leicht süßliche Geschmack des Kürbisses durch Kräuter und getrocknete Tomaten eine mediterrane Würze.
Zunächst den Kürbis schälen (bei Hokkaido optional), entkernen und in kleine Würfel schneiden. Schalotten und Knoblauch fein hacken. Getrocknete Tomaten in kleine Stücke schneiden.
Dann das Olivenöl und die Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Schalotten und Knoblauch darin glasig andünsten, dann die Kürbiswürfel hinzufügen. Etwa 10 Minuten lang bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
Mit Gemüsesuppe ablöschen und für weitere 10 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich, aber noch bissfest ist. Mit Salz, Pfeffer und optional Chili würzen.
In der Zwischenzeit die Pasta in reichlich Salzwasser nach Packungsanleitung al dente kochen. Abgießen, dabei etwas Kochwasser auffangen.
Die Pasta zusammen mit den getrockneten Tomaten zum Kürbis in die Pfanne geben. Alles gut durchmischen. Falls nötig, etwas Pastawasser hinzufügen, damit es schön cremig wird.
Auf Tellern anrichten, mit frisch geriebenem Parmesan sowie mit Thymian oder Petersilie bestreuen und sofort servieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.