REZEPT
Backhenderl in Cornflakes-Panier mit Apfel-Gurkensalat
MITTEL
80 MINZUBEREITUNGSZEIT
Symbol Pünktchen Trennleiste
ZUBEREITUNG

 Statt der Buttermilch kann man auch Naturjoghurt verwenden. Das Einlegen der Hühnerteile macht diese besonders saftig und mürbe.

Das Huhn waschen und in 8 Teile teilen: Die Hühnerbrüste ohne Knochen je in 2 Teile teilen, die Hühnerkeulen in Ober- und Unterkeulen teilen. Dann entbeinen und die Haut abziehen. Aus dem Rest (Knochen, Haut, Flügeln) kann man einen Fond herstellen.

Nun die Buttermilch mit dem Zitronensaft und der Petersilie verrühren und darin die Hühnerstücke mindestens 30 Minuten lang einlegen. Danach herausheben und abtropfen lassen. Salz, Pfeffern, nun in Mehl wälzen.

Die Cornflakes mit den Händen in nicht zu feine Stücke brechen und mit den Semmelbröseln vermischen. Die Hühnerstücke durch die verquirlten Eier ziehen, abtropfen lassen und danach im Cornflakes-Brösel-Gemisch wälzen, leicht andrücken.

Alle Hühnerstücke in ca. 160° C heißem Öl goldbraun und knusprig herausbacken.

Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Die Äpfel vierteln, vom Kerngehäuse befreien und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Den Sauerrahm mit dem Weißweinessig, dem Senf, etwas Salz und frischem Pfeffer glatt verrühren. Kurz vor dem Servieren die Gurken- und Apfelstücke untermengen. Mit frischer Kresse garnieren.

Die knusprigen Backhenderl-Teile mit Zitronenvierteln garnieren und den Apfel-Gurkensalat in einem Schüsserl extra dazu servieren.

ZUTATEN
PORTIONEN:
BERECHNEN
Für den Salat
1
Stk
Bio-Salatgurke
2
Stk
Bio-Äpfel (rot)
150
g
Sauerrahm
1
TL
Senf
1
EL
Weißweinessig
2
EL
Kresse
Für das Backhenderl
1
Stk
Bio-Huhn (ca. 1,2 kg oder 2 ausgelöste Hühnerbrüste, 2 Hühnerober- und -unterkeulen, entbeint)
Etwas
griffiges Mehl
2
Port
Eier (verquirlt)
400
ml
Buttermilch
1
Stk
Bio-Zitrone (den Saft ausgepresst)
1
EL
frisch gehackte Petersilie
80
g
Semmelbrösel
180
g
Cornflakes (ungezuckert)
Etwas
Öl (zum Herausbacken)
Weiters
2
Stk
Bio-Zitronen (geviertelt)
Etwas
Küchenpapier
Etwas
Salz
Etwas
Pfeffer aus der Mühle
KATEGORIEN
Mittagessen
ALLERGENE
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt