Eierschwammerln entwickeln beim Schmoren eine mollige Konsistenz, der man mit Butter oder allenfalls etwas Obers noch nachhelfen kann. Auf diese Weise werden sie zum idealen Partner für eine italienische Pasta, wobei breite Tagliatelle oder eben Gnocchi die beste Wahl darstellen. Wer will, fügt noch einen geschälten und klein gehackten Paradeiser hinzu, der gibt dem Gericht zusätzlich eine mediterrane Note.
Zunächst die frischen Eierschwammerln gründlich putzen (nicht waschen, nur abbürsten oder mit Küchenpapier abreiben). Dann den Knoblauch, die Schalotte und die Kräuter fein hacken.
Einen großen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Die Gnocchi hineingeben und so lange kochen, bis sie an die Oberfläche steigen. Anschließend herausnehmen und abtropfen lassen.
Dann die Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Schalotten und Knoblauch kurz darin anschwitzen. Die Eierschwammerln bei starker Hitze etwa 3 bis 4 Minuten rundum anbraten, bis sie goldbraun sind. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Zum Schluss die gekochten Gnocchi direkt in die Pfanne geben. Die gehackten Kräuter hinzufügen und alles gut durchschwenken. Optional mit etwas Zitronensaft oder -abrieb verfeinern.
Alles auf Tellern anrichten und mit frisch geriebenem Parmesan (oder Pecorino) bestreuen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.