Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mo., 28.07.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Glanzvolles Weihnachtsmenü
Warmer Camembert mit Walnüssen und Honig
Glanzvolles Weihnachtsmenü
Gebratener Hirschrücken mit Rösti und Rotweinsauce
Weihnachtskuchen
Gewürzschnitten mit Frosting
Weihnachtskuchen
Mini-Panettoni
Weihnachtskuchen
Christstollen
Aus der Redaktion
Bezahlte Anzeige
Ein Glaserl Glück
Mit diesen Veltlinern wird der Sommer zum Genuss
Aperitivo? Anytime
Gewinne dein Crodino Sommer-Package
Teilnehmen & gewinnen
Leckeren Seafood Vorrat von Yuu‘n Mee gewinnen
Projekt ist ein Flop
Neue vegetarische Kochlehre läuft auf Sparflamme
Lokalempfehlungen
Lokalempfehlung
Lokale, über die man spricht: Seejungfrau Jois
Lokalempfehlung
Lokale, über die man spricht: The Hummus Workshop
Rezept der Woche
Rezept der Woche
Grüne Salat-Gazpacho und Saibling aus Österreich
Rezept der Woche
Köstliche Toffees und vegane Kokosnuss-Brownies
Einfach gut
Brauch zu Ostern
So geht‘s: Ein saftiges Osterlamm muss sein
Einfach gut!
Hühnersuppe selbstgemacht
Mehr Weihnachtsrezepte
KULINARISCHE WEIHNACHTEN
Vanillekipferl-Tiramisu
Restlverwertung ist nach Feiertagen immer ein großes Thema. Aber wer hätte gedacht, dass sich aus Vanillekipferln, die niemand mehr mag, ...
KULINARISCHE WEIHNACHTEN
Gebackener Karpfen in Mohnpapier mit Erdäpfelsalat
Das Einlegen in Buttermilch bewirkt zum einen, dass der „schlammige“ Geschmack des Karpfens neutralisiert wird, zum anderen gerät der Fisch ...
KULINARISCHE WEIHNACHTEN
Bunte Baiser-Ringerln
Je länger die Ringerln im Backrohr bleiben, desto trockener werden sie. Die maximale Temperatur sollte 90 Grad sein.
Das große Weihnachtsmenü
Gewürzbirnen mit Vanilleeis und Pistazien
Dieses winterliche Dessert bietet den idealen Abschluss eines festlichen Menüs.
Das neue „Krone“-Magazin KULINARISCHE WEIHNACHTEN
Bratapfel-Tiramisu
Geschichtete Süßspeisen im Glas zu servieren, macht nicht nur optisch Eindruck. Sie bieten auch interessante und überraschende ...
Das neue „Krone“-Magazin KULINARISCHE WEIHNACHTEN
Kokoskipferln
Statt der weißen Kuvertüre kann auch dunkle Zartbitterkuvertüre verwendet werden.
Das neue „Krone“-Magazin KULINARISCHE WEIHNACHTEN
Sauerrahm-Dinkel-Linzer-Augen
Falls Sie keinen Linzer-Augen-Ausstecher haben, können Sie die Kekse ebenso gut individuell zu gestalten. Wichtig ist nur, dass die ...
Last-Minute-Ideen für Weihnachten
Petersilien-Sellerie-Cremesuppe mit Toaststernen
In ihrer Kombination aus einfachen Zutaten, schneller Zubereitung und spektakulärem Auftritt muss man diese Suppe fast schon genial nennen. ...
Last-Minute-Ideen für Weihnachten
Lammkeule
Kaufen Sie unbedingt hochwertiges Lamm bei dem Fleischhauer Ihres Vertrauens.
Last-Minute-Ideen für Weihnachten
Lebkuchen-Muffins
Sie können das Obershäubchen auch mit grob gehackten Nüssen oder Mandeln garnieren.
Heißgetränke
Weißer Glühwein
Anstelle von Kristallzucker können Sie auch Honig verwenden.
Heißgetränke
Orangenpunsch
Wenn Sie einen Punsch ohne Alkohol zubereiten wollen, ersetzen Sie die Menge an Weißwein und Rum ganz einfach durch Fruchtsaft.
Wir backen Kekse
Lustige Schneemannkekse
Zumindest der Körper der grinsenden weißen Winterboten besteht tatsächlich aus Schnee - aus Eischnee natürlich. Der ergibt mit Zitronensaft ...
Wir backen Kekse
Florentiner
Sie können diese köstliche Nascherei auch noch mit kandierten Früchten anreichern.
Wir backen Kekse
Veganes Spritzgebäck
Diese Kekse ohne tierische Produkte sind ganz schnell und kinderleicht herzustellen.
Wir backen Kekse
Paste di Mandorla (Italienisches Mandelgebäck)
Wenn Sie dieses Mandelgebäck in einer Keksdose aufbewahren, hält es etwa vier Wochen lang.
Kulinarische Weihnachten
Klassischer Christstollen
Außen eine schneeweiße Hülle aus Staubzucker, innen saftiger Teig, durchsetzt von Rosinen, Aranzini, Zitronat und gehackten Mandeln - so ...
Kulinarische Weihnachten
Süßkartoffel-Pastinaken-Suppe mit Räucherforellen-Nockerln
Sie können die Suppe und die Räucherforellen-Nockerln bereits problemlos am Vortag zubereiten, um bei dem Festmahl nicht in Stress zu ...
Kulinarische Weihnachten
Kleine Puten-Rollbraten auf Wurzelgemüse
Die restlichen Gemüseabschnitte und Gemüseschalen können Sie mit Wasser aufstellen, etwa 30 Minuten lang köcheln lassen und so zu einer ...
Kulinarische Weihnachten
Roggen-Linzer-Augen mit Punschgelee
Verwenden Sie verschiedene Formen und unterschiedliche Marmeladen. So bringen Sie mit wenig Aufwand Farbe und Abwechslung auf den ...
Kulinarische Weihnachten
Mohnparfait mit Glühwein-Weichseln
Holen Sie das Mohnparfait unbedingt rechtzeitig aus dem Tiefkühler. Am besten stellen Sie es dann 30 Minuten vor dem Servieren in den ...
Ein Hoch auf die Haselnuss
Haselnusslikör
Die beschwipsten Haselnüsse, die nach dem Abgießen des Likörs übrig bleiben, kann man für Desserts oder Kuchen weiterverarbeiten.
Kochen mit Zitrusfrüchten
Grapefruitkuchen mit Zuckerguss
Die süßen und säuerlichen Komponenten gehen hier geschmacklich eine köstliche Liaison ein.
Essbare Geschenke
Schoko-Salami
Na ja, eigentlich sieht das Stück ja eher aus wie eine Bauernblutwurst, schwarz mit weißen Einsprengseln. Aber das würde wohl weniger ...
Essbare Geschenke
Orangenmarmelade
Am besten verzieren Sie das abgefüllte Marillenmarmeladeglas noch mit einer Schleife.
Essbare Geschenke
Eierlikör
Wer keine Möglichkeit hat, geriebene Tonkabohne einzukaufen, der kann stattdessen auch das ausgeschabte Mark einer Vanilleschote verwenden.
Wir backen das!
Nussnougat-Kipferln
Wie müssten Kekse aussehen, die (fast) alle süßen Verführungen der Vorweihnachtszeit auf kleinstem Raum versammelt? Zweifellos so: Mürbe ...
Wir backen das!
Vegane Matcha-Kekse
Sie können den grünen Teig natürlich auch mit einer Tannenbaum-Form ausstechen.
Wir backen das!
Rumkugeln
Dieses süße Schokolade-Konfekt ist ein Klassiker und wirklich sehr einfach herzustellen.
Wir backen das!
Kokosbusserln
Falls Sie überschüssiges Eiklar verarbeiten wollen, dann backen Sie doch diese luftigen Busserln.
Wir backen das!
Madeleines
Wer will, kann diese fluffigen Madeleines auch noch mit geschmolzener Schokolade überziehen.
Heißgetränke
Hot Aperol
Es muss nicht immer Punsch sein - winterlich heiße Getränke können sich auch an Cocktail- oder Aperitivo-Vorbildern orientieren. Dieses ...
Heißgetränke
Kaffeepunsch
An kalten Tagen ist dieser Kaffee-Kick genau das Richtige.
Heißgetränke
Glühwein
Im Advent darf dieser aromatische heiße Wein-Klassiker nicht fehlen.
Kulinarische Weihnachten
Nuss-Nougat-Busserln
Weihnachtszeit ist Kekse-Zeit - die Wochen, in denen Vanillekipferln, Linzer Augen, Mürbteigsterne und Mandelbällchen als ständige ...
Kulinarische Weihnachten
Kürbis-Maroni-Quiche
Sie können natürlich einen Kürbis Ihrer Wahl verwenden. Hokkaido eignet sich nur besonders gut, weil er nicht geschält werden muss und ...
Kulinarische Weihnachten
Entenbrust mit Rotkrautsalat
Man kann den lauwarmen Rotkrautsalat auch noch mit gehackten Mandeln oder mit gekochten Maroni verfeinern.
Kulinarische Weihnachten
Weihnachtskrapfen
Zu den Krapfen können Sie auch noch zusätzlich eine Vanillecreme oder Preiselbeeren reichen.
Kulinarische Weihnachten
Topfen-Mohnnockerln
Wer keinen Mohn mag, kann stattdessen geröstete Haselnüsse verwenden.
Typische Weihnachtskuchen
Plumpudding
Der Ursprung dieser traditionellen Weihnachtsnascherei liegt im mittelalterlichen England. Das Wort Pudding steht aber eher für die Form, ...
Typische Weihnachtskuchen
Spekulatius-Torte mit Mascarpone
Diese aromatische und zugleich saftige Torte bereichert jedes besinnliche Festessen.
Typische Weihnachtskuchen
Gewürzkuchen mit Frosting
Eine winterliche Garnitur setzt einem Gewürzkuchen noch die Krone auf. Bei der Auswahl der Beeren können Sie freilich nach Lust und Laune ...
Kulinarische Weihnachten
Kakaosterne mit Orangenmarmelade
Wer will, kann die Kekse noch vor dem Zusammensetzen mit einer Schokoladenglasur streifenförmig garnieren.
Kulinarische Weihnachten
Kaffee-Eierlikör
Falls die Konsistenz des Kaffee-Eierlikörs zu dickflüssig ist, gießt man am besten noch mehr Milch oder Doppelkorn dazu.
Feiertags-Gaumenschmaus
Gans in der Salzkruste
Fangen Sie rechtzeitig mit der Zubereitung an! Dieses Geflügel braucht etwa drei Stunden, bis es zu Tisch kommt.
Kulinarische Weihnachten
Nusstannenbäume mit Zwetschkenröster-Eis
Falls Ihnen Eis übrig bleibt, können Sie es in einer verschließbaren Box einfrieren und innerhalb einer Woche verzehren.
Kulinarische Weihnachten
Flammkuchenherzen mit Paranüssen und Cashewkernen
Wer es deftiger mag, kann die Flammkuchen noch zusätzlich mit Speck oder Schinken belegen.
Kulinarische Weihnachten
Orangenkipferln
Dinkelmehl kann auch durch glattes Weizenmehl ausgetauscht werden. Geriebene Walnüsse lassen sich durch geriebene Haselnüsse oder Mandeln ...
Einfach gut!
Trockenfrüchte-Kugeln
Wer will, kann bei diesem Rezept natürlich auch gänzlich auf tierische Produkte verzichten. Dann verwendet man z.B. eine ...
Advent, Advent
Vollkornspekulatius
Statt Dinkelvollkornmehl kann man für diese Spekulatius auch Weizenvollkornmehl nehmen.
Top-3
chevron_right
Gelesen
Kommentiert
Ski Alpin
„Kriechmayr beendet Karriere gesund und zufrieden“
148.818
mal gelesen
Österreich
„Will nur Frau!“ Muslima fühlt sich diskriminiert
132.461
mal gelesen
Salzburg
Ronaldo droht Fans in Saalfelden mit der Polizei
106.937
mal gelesen
Außenpolitik
EU-USA-Zoll-Deal: „Trauriger Tag für Freihandel“
1550
mal kommentiert
Tirol
In Tirol abgewiesen: „Für Israelis keinen Platz“
1401
mal kommentiert
Wien
Hebräisch gesprochen, aus Pizzeria geworfen
1355
mal kommentiert
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine