REZEPT
Eierlikör
SEHR EINFACH
45 MINGESAMTZEIT
Symbol Pünktchen Trennleiste
ZUBEREITUNG

Wer keine Möglichkeit hat, geriebene Tonkabohne einzukaufen, der kann stattdessen auch das ausgeschabte Mark einer Vanilleschote verwenden.

Milch, Staubzucker, Schlagobers und geriebene Tonkabohne in einem Topf zum Köcheln bringen. 

Anschließend die Mischung auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. 

Erst dann die Eidotter zugeben und mit einem Schneebesen zügig verschlagen. 

Nun die Mischung im Kühlschrank komplett auskühlen lassen. 

Danach den Rum unterrühren und den Likör in destillierte Flaschen abfüllen.

 Innerhalb von 1 Woche verbrauchen. 

ZUTATEN
PORTIONEN:
BERECHNEN
8
Stk
Eidotter (frisch)
250
g
Staubzucker
250
ml
Milch
250
ml
Schlagobers
180
ml
Rum (braun)
1
Prise
Tonkabohne (gerieben)
KATEGORIEN
Likör
Weihnachten
Ostern
ALLERGENE
G - Milch von Säugetieren und Milcherzeugnisse (inklusive Laktose)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt