In welchen Branchen sind die Einkommen am höchsten – und wo sind sie am niedrigsten? In welchen konkreten Berufen verdient man innerhalb der Branchen besonders gut und wie wirkt sich Berufserfahrung auf die Bezahlung aus? Und: Experten erklären, wo die Jobchancen am besten sind.
Krone+ startet ihre große Serie mit einem Paukenschlag: Wir zeigen, welche Branchen 2025 die dicksten Löhne und Gehälter zahlen – und wo die Tasche dünn bleibt. In übersichtlichen Tabellen listen wir das branchentypische Einkommen auf Vollzeitbasis auf. Darüber hinaus analysiert Johannes Kopf, Chef des Arbeitsmarktservice (AMS), warum die Einkommen zwischen den Branchen sich so stark unterscheiden. Plus: 10 Branchen von Bau bis Transport und Logistik im Detail!










Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.