Geldregen für Mistral

OpenAI-Rivale aus Paris sammelt 600 Mio. Euro ein

Digital
11.06.2024 15:28

Mistral, französischer Anbieter Künstlicher Intelligenz (KI), gab am Dienstag bekannt, 600 Millionen Euro eingesammelt zu haben. Damit summierten sich die Finanzspritzen seit der Gründung vor einem Jahr auf mehr als eine Milliarde Euro.

Der „Financial Times“ zufolge erreicht die Unternehmensbewertung inzwischen fast sechs Milliarden Euro. Bei der vorangegangenen Finanzierungsrunde im Dezember 2023 hatte sie noch bei zwei Milliarden Euro gelegen.

„Finanzierungsrunde garantiert Unabhängigkeit“
„Die aktuelle Finanzierungsrunde garantiert die weitere Unabhängigkeit des Unternehmens, das vollständig unter der Kontrolle der Gründer bleibt“, sagte Mitgründer und Firmenchef Arthur Mensch. Das Geld diene dazu, die Entwicklung der KI „Mixtral 8x7B“ voranzutreiben. Mistral gilt neben Aleph Alpha aus Deutschland als vielversprechender europäischer Anbieter sogenannter Generativer KI, die ChatGPT oder Googles „Gemini“ Konkurrenz machen soll.

Zu den aktuellen Geldgebern zählen den Angaben zufolge der Wagniskapitalgeber Andreessen Horowitz, die Investment-Sparte des Bertelsmann-Verlags, der Chip-Hersteller Nvidia sowie die SAP-Rivalen Cisco und ServiceNow.

Vor einigen Monaten hatte die französische Firma eine Partnerschaft mit Microsoft, das auch eng mit dem Chat-GPT-Entwickler und Mistral-Rivalen OpenAI zusammenarbeitet, bekanntgegeben. Dieser Deal wird von der Europäischen Union (EU) genauer untersucht. Mistral kooperiert außerdem mit der Alphabet-Tochter Google.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

krone.at
krone.at
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt