Dieser Tage werden in Österreich besonders gerne Eier gegessen. Diese enthalten etliche wichtige Vitalstoffe. Bezüglich der Erhöhung des Cholesterinspiegels gibt es Entwarnung, ein Ei pro Tag ist kein Problem.
Studien der vergangenen Jahre belegen, dass der Cholesterinspiegel beim Verzehr von Eiern im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung bei den meisten Menschen relativ konstant bleibt. Die Ernährungsgesellschaften aus Österreich, Deutschland und Schweiz raten zu maximal einem großen Ei pro Tag, jene aus den Niederlanden, Frankreich und Italien haben jedoch keinen Grenzwert mehr festgelegt. Einen Zusammenhang zwischen dem Verzehr und koronaren Herzkrankheiten schließen neue Untersuchungen bei gesunden Personen aus.
Die kleinen Nährstoffpakete liefern Eiweiß in besonders zugänglicher Form, das zu 100 Prozent in körpereigenes Eiweiß umgewandelt wird. Mit einem davon deckt man damit ca. 15 Prozent des Tageseiweißbedarfs. Es liefert aber auch zahlreiche weitere wichtige Nährstoffe wie Kalzium, Phosphor, Magnesium, Kalium, Eisen, Zink, Jod, Fluor und Selen sowie die Vitamine A, B2, B12, D, E und Folsäure. Da eiweißreiche Lebensmittel sättigend wirken, können Eier im Rahmen einer kalorienreduzierten Kost daher helfen, Gewicht zu verlieren.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).