06.07.2019 14:56 |

Voll mit Solarzellen

Toyota Prius Hybrid zapft jetzt die Sonne an

Solarenergie könnte E-Autos künftig sauberer machen. Toyota lotet nun das Potenzial von Photovoltaik-Zellen aus und lässt den Prius Plug-in-Hybrid testweise seinen eigenen Strom aus Sonnenenergie produzieren.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0
(Bild: kmm)

Das Dach, die Heckklappe und die Motorhaube des nun eingesetzten Prototypen sind mit leistungsstarken Solarzellen gedeckt, die über einen Wirkungsgrad von 34 Prozent und eine Nennleistung von 860 Watt verfügen. Die von ihnen gewonnene Energie wird in einer Batterie gespeichert und für den Antrieb des Fahrzeugs genutzt.

Toyota setzt Photovoltaik-Zellen im Prius bereits seit Längerem ein, bislang können sie den Fahrstromvorrat jedoch nur bei stehendem Fahrzeug auffüllen. Im Prototypen klappt das nun auch während der Fahrt.

Die Zukunft der Technik gilt in der Branche als vielversprechend, langfristig könnte Sonnenenergie in großem Stil für den Antrieb von E-Autos genutzt werden. Kleinserienmodelle wie der Kleinwagen Sion von Sono Motors aus München oder die niederländische Reiselimousine Lightyear One nutzen diesen Ansatz bereits.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: kmm)