Affäre beigelegt

Iraner dürfen Olympia-Smartphone behalten

Digital
10.02.2018 10:01

Der Präsident des Organisationskomitees der Olympischen Winterspiele in Pyeongchang hat am Samstag mit einem Entschuldigungsschreiben an den Verantwortlichen des Iranischen Olympischen Komitees versucht, die Smartphone-Affäre zu beenden. Diese hatte sich in den letzten Tagen zum diplomatischen Zwischenfall auf Olympia-Ebene ausgewachsen.

In dem Schreiben entschuldigte sich Präsident Lee Hee-beom für das "Missverständnis verbunden mit der Verteilung von Mobilgeräten an die iranischen Athleten", hieß es in einer Mitteilung des Organisationskomitees. "Das Internationale Olympische Komitee hat bestätigt, dass den iranischen Athleten erlaubt wurde, die Mobiltelefone zu bekommen und zu behalten", hieß es weiter.

Die Affäre hatte am Mittwoch begonnen, als das IOC mitteilte, dass alle Athleten und Funktionäre von Olympia-Sponsor Samsung ein Galaxy-Smartphone in einer speziellen Olympia-Edition erhalten. Lediglich den nordkoreanischen und iranischen Athleten wurde das Geschenk wegen der UNO-Sanktionen gegen beide Länder verweigert. Die iranischen Athleten hatten daraufhin protestiert.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt