Audi legt eine auf 150 Exemplare limitierte Sonderserie des RS 6 Avant Performance auf. Unter der Lackierung in leuchtendem Nogaroblau Perleffekt steckt der 4.0 TFSI mit 605 PS und bis zu 750 Newtonmeter Drehmoment. In Zusammenarbeit mit ABT Sportsline sind auch 705 PS und 880 Nm möglich. Die Lackierung ist eine Hommage an den Audi RS 2 von 1994, das erste RS-Modell überhaupt.
Das Optikpaket schwarz glänzend kombiniert Außenspiegelgehäuse entweder in Schwarz oder Nogaroblau mit abgedunkelten Scheiben im Fond. Das Editionsmodell fährt auf schwarzen, glanzgedrehten 21-Zoll-Rädern mit Reifen im Format 285/30.
Die Farbe Blau akzentuiert auch das Interieur: Die Sitzmittelbahnen mit Wabensteppung, die Türverkleidungen und die Kniepads bestehen aus blauem Alcantara. Die Wangen der Sitze sind mit hochwertigem Leder Valcona bezogen, der Lenkradkranz in schwarzem Wildleder. Blaue Kontrastnähte, Fußmatten mit blauen Kedern und ein schwarzer Alcantara-Dachhimmel runden das Interieur ab. Die Carbon-Dekorblenden tragen ein „RS 6“-Logo sowie die Schriftzüge „Nogaro Edition“ und „1/150“. Kunden, die einen ruhigeren Interieur-Charakter schätzen, können das Paket Nogaro Edition schwarz wählen.
Der RS 6 Avant Performance beschleunigt in 3,7 Sekunden von null auf 100 km/h. Serienmäßig ist die Höchstgeschwindigkeit auf 250 km/h begrenzt; mit dem Dynamikpaket plus sind 305 km/h möglich. In Kooperation mit ABT Sportsline können die Leistung auf 705 PS und die Höchstgeschwindigkeit auf 320 km/h gesteigert werden.
Eine Acht-Stufen-Tiptronic leitet die Kräfte auf den permanenten Allradantrieb Quattro, der sich um ein Sportdifferenzial an der Hinterachse ergänzen lässt. Optional zur Luftfederung montiert Audi das straffe RS-Sportfahrwerk plus mit Dynamic Ride Control (DRC). Weitere Fahrwerksfeatures sind die Dynamiklenkung und Bremsscheiben aus Kohlefaser-Keramik.
Der Audi RS 6 Avant Performance Nogaro Edition ist ab sofort bestellbar - mit allem Drum und Dran werden in Österreich 231.167 Euro fällig. Wer es genau wissen will: Eigentlich ist das Fahrzeug nur in Deutschland erhältlich. Wer es in Österreich kaufen möchte, geht zum Händler seines Vertrauens, der das Gerät dann anfertigen lässt.
(ampnet)
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).