Krone Plus Logo

Stress und Müdigkeit

Wie präzise messen Smartwatches wirklich?

Elektronik
21.08.2025 10:27

Smartwatches sind längst mehr als nur schicke Accessoires - sie begleiten uns durch den Alltag, messen Fitness, Schlaf und Stress. Doch wie verlässlich sind die digitalen Helfer wirklich, wenn es um unser inneres Wohlbefinden geht?

Für viele von uns ist sie inzwischen wie das Smartphone ein ständiger Begleiter: Schätzungen zufolge nutzten im Vorjahr etwa 455 Millionen Menschen weltweit eine Smartwatch – Tendenz steigend. Besonders beliebt sind die modernen Uhren bei jungen Erwachsenen im Alter von 18 bis 34 Jahren, hier lag der Nutzeranteil zuletzt bei etwa 40 Prozent.

Besonders beliebt sind die Geräte bei fitness- und gesundheitsbewussten Menschen, messen sie doch unter anderem die Herzfrequenz und geben anhand biometrischer Daten Auskunft darüber, wie gut man schläft und wie müde oder gestresst man ist.

Doch gerade bei den beiden letztgenannten Faktoren, Müdigkeit und Stress, lassen neueste Forschungsergebnisse Zweifel an der Genauigkeit der Smartwatches laut werden.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt