Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
Ressortleiter Digital
Sebastian Räuchle
Seit Ende 2006 bei krone.at. Nach Anfängen als Nachrichten- und Musik-Redakteur, wechselte er 2008 ins Digital-Ressort, das er seitdem leitet. Seine Liebe zu Kameras mit Spiegel, Kopfhörern mit ...
Weiterlesen
Schwerpunkte
Digital
Kontakt
Email schreiben
Vom Redakteur verfasste Artikel
Ins Netz gegangen
So können Sie sich vor „bösen Zwillingen“ schützen
IT-Sicherheitsexperten warnen seit Jahren vor den Gefahren öffentlicher WLAN-Netzwerke. Dass es sich dabei nicht um bloße Panikmache ...
Viel für relativ wenig
Honor 400 Pro im Test: Oberklasse zum Sparpreis?
Obere Mittel- oder untere Oberklasse? Das Smartphone „400 Pro“ des chinesischen Herstellers Honor will sich nicht so recht einordnen ...
Riskantes „Spiel“
Choking: So gefährlich ist die Lust am Würgen
Ob Handschellen, Augenbinden, Kerzenwachs oder Lederpeitsche: „50 Shades of Grey“ hat viele BDSM-Praktiken salonfähig gemacht – darunter ...
Zentraler Marktplatz
Betreiber von Cybercrime-Forum in Ukraine gefasst
Der mutmaßliche Betreiber einer großen russischsprachigen Plattform für Cyberkriminalität ist in der Ukraine festgenommen worden. Das Forum ...
E-Scooter vs. Bio-Bike
Warum Xiaomis E-Roller 5 Max Radfahrer nicht lockt
Digital-Redakteur Sebastian Räuchle ist leidenschaftlicher Radfahrer – daran wird auch Xiaomis Electric Scooter 5 Max nichts ändern. Dabei ...
Käufer im Billigrausch
So irre ist Reise eines 3-Euro-Shirts zu KiK-Shop
Am 24. Juli ist heuer der Welterschöpfungstag. Das heißt, wir haben alle Ressourcen verbraucht, die die Erde in einem Jahr regenerieren ...
Hygiene mangelhaft
Das schmutzige Geheimnis von Krankenhaustoiletten
„Nach dem Klo und vor dem Essen: Händewaschen nicht vergessen!“, lautet ein bekannter Spruch. Doch eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass ...
ChatGPT Agent
OpenAI-CEO rät zur Vorsicht bei neuer Anwendung
Der ChatGPT-Entwickler OpenAI hat mit ChatGPT Agent ein neues Produkt vorgestellt, das eigenständig „bemerkenswert komplexe Aufgaben“ ...
Die Physik dahinter
So gelingt Ihnen die perfekte Arschbombe
Sie ist der Köpfler des kleinen Mannes – nicht ganz so elegant, aber, wenn korrekt ausgeführt, nicht minder imposant: die Arschbombe. Doch ...
Ein Mensch, ein Preis
Wie KI die „faire“ Preisgestaltung bedroht
Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis – so war das zumindest bislang. Doch das marktbeherrschende Prinzip droht durch ein neues ersetzt ...
Unsichtbare Gefahr
Bakterienalarm: Hier lauern Keime besonders häufig
Sie lauern überall, unsichtbar und zumeist harmlos – doch unter günstigen Bedingungen können Bakterien ein ernstzunehmendes ...
Schneller und weiter
Hypershell-Exoskelett: Geht es sich so in Zukunft?
Exoskelette kannte man bislang nur aus der Science-Fiction, mit dem Hypershell gibt es nun das erste „zivile“ Modell für den ...
Sitzen oder schweben?
So gefährlich sind Keime auf Klobrillen wirklich
Man kennt das: Es pressiert, doch der nächstbeste Toilettensitz entspricht nicht den persönlichen Hygienestandards. Was also tun – trotzdem ...
Poolroboter im Test
Aiper Scuba X1 Pro Max: Ein „Held“ für alle Fälle?
Nach tagelangem Regen mit teils heftigen Sturmböen stehen Pool-Besitzer vor einer Herausforderung: Sie müssen ihre Bassins für die Rückkehr ...
Missbrauch steigt
Kinderpornos: So viel Schaden richten KI-Videos an
Experten schlagen Alarm: Die Anzahl der mittels Künstlicher Intelligenz generierten Darstellungen von sexuellem Kindesmissbrauch ist ...
Plaud Note im Test
KI zum Mitnehmen: Das kann das smarte Diktiergerät
Künstliche Intelligenz ist für viele von uns nach wie vor sehr abstrakt und wenig greifbar. Das Unternehmen Plaud.ai hat sie daher in ein ...
Gekauft & unbrauchbar
So wollen Gamer das große „Spiele-Morden“ stoppen
70 Euro und mehr kostet ein aktuelles PC- oder Konsolenspiel – eine Investition, die schnell in Rauch aufgehen kann, wenn die Hersteller ...
„Feuer“ am Dach
Wie private Solaranlagen das Stromnetz gefährden
Sicherheitsforscher schlagen Alarm: Aufgrund zahlreicher Schwachstellen in privaten Solaranlagen sind Stromnetze weltweit zunehmend durch ...
Überraschender Vorteil
So profitieren Männer von ein paar Extra-Kilos
Übergewicht hat vielfältige – negative – Auswirkungen auf unseren Körper. In einem Aspekt können ein paar Kilos mehr an Hüfte und Bauch ...
Das passiert im Gehirn
Gefahr! Streaming mit erhöhter Geschwindigkeit
Manchmal muss es schneller gehen – Zeit ist schließlich Geld. Videos, Podcasts oder auch Hörbücher lassen sich daher mit erhöhter ...
Überläufer packt aus
Wie sich Nordkorea heimlich Devisen verschafft
Tausende IT-Spezialisten aus Nordkorea verschleiern ihre wahre Herkunft, um mithilfe westlicher Unternehmen Devisen für das schwer ...
Tipps und Tricks
Sicher und entspannt reisen mit Smartphone und Co.
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Wohin die Reise auch geht: Als Navi, Kamera, Fremdenführer und Spielkonsole ist das Smartphone immer mit dabei. ...
Reon Pocket Pro
Heiße Tage: Wie effektiv ist Sonys Nacken-Kühler?
Einen kühlen Kopf zu bewahren, fällt angesichts der derzeitigen Temperaturen vielen schwer. Für leidgeplagte Büroarbeitende, die sich bei ...
Gefahr für Kinder
Warum Urlaubsfotos große Risiken bergen
Die schönsten Kinderfotos entstehen oft im Urlaub – und Eltern teilen diese dann nur allzu bereitwillig auf Facebook, Instagram und Co. Das ...
Tiefe Einblicke
So wirkt sich Pornokonsum auf Ihr Gehirn aus
Fast zwei Drittel der Männer und mehr als ein Drittel der Frauen in Österreich schauen regelmäßig Pornos – um sich selbst zu befriedigen, ...
Weiter
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine