Krone Plus Logo

Angst vor Sperrzonen

China, Russland, USA: Rennen um das erste Mond-AKW

Digital
20.08.2025 18:00

Er soll noch im August ernannt werden: Die US-Weltraumbehörde NASA sucht dringend einen Kernenergie-Beauftragten, der die Entwicklung neuer Reaktoren für die Nutzung auf fremden Himmelskörpern vorantreiben soll. Kommt nicht rasch Bewegung in die Sache, drohen die Amerikaner im Rennen mit China und Russland den Anschluss zu verlieren.

Moskau und Peking haben bereits eine Nuklear-Partnerschaft für die Raumfahrt geschlossen, die USA stehen also unter Zugzwang. In einem durchgesickerten Dokument, das der Nachrichtenagentur AFP vorliegt und vom US-Verkehrsminister Sean Duffy, der interimistischer NASA-Chef ist, unterzeichnet wurde, heißt es dazu: „Seit März 2024 haben China und Russland bei mindestens drei Gelegenheiten gemeinsame Anstrengungen angekündigt, bis Mitte der 2030er-Jahre einen Reaktor auf dem Mond zu platzieren.“ Es gehe um die Hegemonie auf dem Erdtrabanten.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
krone.at
krone.at
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt