Europa League
Namentlich genannt wurde lediglich ein 23-jähriger Mann aus Vietnam, der bereits am 29. Mai verhaftet worden sei. Der Hacker soll auf Online-Verkaufsplattformen Informationen zu mehr als einer Million Kreditkarten gestohlen und sie ebenfalls über Internetseiten an kriminelle Kunden weiterverkauft haben.
Erst vor Kurzem hatten Ermittler bei einem international koordinierten Einsatz den vermutlich weltgrößten Geldwäsche-Ring zerschlagen. Laut Anklageschrift soll die in Costa Rica ansässige Firma Liberty Reserve geholfen haben, rund sechs Milliarden Dollar an illegalen Einnahmen zu waschen (siehe Infobox).
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.