20.02.2023 13:14 |
Krone Plus Logo

Preis-Leistungs-Test

Motorola Edge 30 Neo: Ein Volkshandy um 350 Euro?

1000 Euro und mehr für ein gutes Smartphone zahlen? Das kann und will nicht jeder. Selbst in der Mittelklasse klettern die Preise aber unablässig nach oben, womit Motorolas neues Edge 30 Neo für einen Straßenpreis von 300 bis 350 Euro geradezu ein Schnäppchen ist. Hat es das Zeug zum bezahlbaren „Volkshandy“? Wir haben es ausprobiert.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Nach dem teuren „Ultra“-Modell aus Motorolas Edge-Reihe werfen wir einen genaueren Blick auf das Einsteigermodell „Neo“. Auf Finessen wie eine 200-Megapixel-Kamera muss man hier verzichten, verstecken braucht sich die Ausstattung mit einem 6,3-Zoll-OLED-Display mit integriertem Fingerscanner, optisch stabilisierter 64-Megapixel-Kamera, und 5G-Mobilfunk aber auch beim „kleinen“ Modell nicht. Vor allem eines ist positiv aufgefallen …

Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?