„Ich lag falsch“
Das Bemühen ist da, aber es folgen zu wenig Taten – das ist der Befund der Grünen zur Kinderbetreuung in Tirol. Die zuständige LR Cornelia Hagele (ÖVP) kontert, räumt aber auch Probleme ein. Die NEOS orten hingegen „grüne Scheinheiligkeit“.
Mit dem Start des Kindergartenjahres rückt die Betreuung des Nachwuchses einmal mehr in den Mittelpunkt. Die Grünen sehen noch viel Aufholbedarf in Tirol und forderten am Dienstag 15.000 zusätzliche Betreuungsplätze in den kommenden zwei Jahren und erweiterte Öffnungszeiten. „Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist in keinem anderen Bundesland so wenig gegeben – es gibt kurze Tagesöffnungszeiten und viel zu lange Schließzeiten“, heißt es.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.