Krone Plus Logo

Indoor, biegsam, bunt

Daran wird in Laboren der Solarindustrie geforscht

Digital
22.08.2025 16:44

Auf immer mehr Dächern in Österreich sind Photovoltaikmodule installiert – als Maßnahme gegen den Klimawandel und hohe Strompreise. In Zukunft werden wir Sonnenkollektoren noch in ganz anderen Formen und an vielen anderen Orten zu Gesicht bekommen. Als bunte Fliesen an der Fassade und sogar dort, wo die Sonne nicht scheint. Der Stand der Forschung.

Wie viel des auftreffenden Sonnenlichtes von einer Photovoltaikanlage in Strom umgewandelt wird, hängt vom Wirkungsgrad ab. Noch vor ein paar Jahren galten Solarzellen mit 20 Prozent als hochmodern, mittlerweile liefern gute Module bis zu 25 Prozent. Doch in den Laboratorien internationaler Universitäten und bei den Herstellern ist man längst weiter. Britische Forscher haben nun für den Indoor-Einsatz unter Kunstlicht optimierte Solarzellen mit beeindruckenden 37,6 Prozent Effizienz vorgestellt, die in Kleingeräten wie Fernbedienungen die Batterie überflüssig machen sollen. Möglich werden sie durch einen vielversprechenden neuen Werkstoff.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
krone.at
krone.at
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt