Wilder UNO-Bericht
Nordkorea dürfte an Menschen experimentieren
Berichten zufolge dürfte Nordkorea bei Menschen mit Behinderung medizinisch herumexperimentieren. Die UNO zeigt sich zutiefst beunruhigt.
Es lägen glaubwürdige Informationen vor, wonach in dem international weitgehend abgeschotteten Land „medizinische und wissenschaftliche Experimente an Menschen mit psychosozialen und/oder geistigen Behinderungen vorgenommen werden“, erklärte der UN-Ausschuss zum Schutz der Rechte von Menschen mit Behinderungen am Mittwoch in Genf.
Derartige Experimente erfolgten den vorliegenden Berichten zufolge in pädiatrischen Einrichtungen und Haftanstalten. Der UN-Ausschuss stützt seine Angaben auf Informationen von Menschen, die aus Nordkorea geflüchtet sind, auf vertraulichen Berichten sowie auf Äußerungen des UN-Sonderberichterstatters für die Rechte von Menschen mit Behinderungen, der das Land 2017 besucht hatte.
Tötung von Kindern
Als besonders besorgniserregend bezeichnete der Ausschuss Berichte, wonach Frauen mit Behinderungen Zwangssterilisationen und Zwangsabtreibungen unterzogen würden. Zudem gebe es Informationen über die Tötung von Kindern mit Behinderungen. Einige von ihnen seien „mit offizieller Zustimmung in medizinischen Einrichtungen ausgeführt“ worden. Der UN-Ausschuss forderte Pjöngjang auf, alle derartigen Experimente unverzüglich unter Strafe zu stellen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.