Halfter in Position, der hautenge Anzug sitzt! Sophie Turner (29) schlüpft in die ikonische Rolle der Lara Croft. Amazon gab offiziell bekannt, dass die „Game of Thrones“-Darstellerin die Hauptrolle in der kommenden „Tomb Raider“ Live-Action-Serie übernimmt, die von „Fleabag“-Mastermind Phoebe Waller-Bridge (40) entwickelt wird.
Turner ist euphorisch – immerhin ist das eine der absoluten Kultrollen der Kinogeschichte! „Ich bin überglücklich, Lara spielen zu dürfen. Sie ist so eine ikonische Figur, die unzähligen Menschen viel bedeutet – und ich gebe alles, was ich habe.“ Gleichzeitig zollte sie ihren Vorgängerinnen Respekt: „Das sind riesige Fußstapfen, wenn man nach Angelina und Alicia tritt. Aber mit Phoebe an der Spitze sind wir alle in sehr sicheren Händen.“
Auch Waller-Bridge selbst schwärmt: „Sophie ist eine formidable Lara! Jeder im Team ist voller Leidenschaft für dieses Projekt. Holt eure Artefakte raus – Croft kommt!“
Top-Namen an Bord
Neben Turner haben Amazon und MGM weitere Top-Namen an Bord geholt: Jonathan Van Tulleken („Shōgun“) wird Regie führen, Chad Hodge fungiert als Co-Showrunner. Produziert wird die Serie gemeinsam mit Spieleentwickler Crystal Dynamics, der Drehstart ist für den 19. Jänner 2026 angesetzt.
Sophie Turner wurde bereits in jungen Jahren durch ihre Rolle als Sansa Stark in der Kultserie „Game of Thrones“ bekannt und sie spielt in den „X-Men“-Filmen die Rolle der Jean Grey (Dark Phoenix).
Lara Croft gilt als Meilenstein der Gaming-Geschichte: Schon 1996 revolutionierte die Abenteurerin das Videospiel-Genre und schaffte früh den Sprung ins Kino – mit Angelina Jolie (2001, 2003) und Alicia Vikander (2018), deren Filme weltweit jeweils über 270 Millionen Dollar einspielten.
Nun also Sophie Turner: Ab 2026 schreibt sie als Lara Croft ein neues Kapitel einer der legendärsten Frauenfiguren der Popkultur.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.