Golf gilt nicht als besonders actionreiche oder spannende Sportart. Wenn sich Nintendo an eine Videospielumsetzung macht, ist aber Action garantiert: In „Mario Golf: Super Rush“ wird das Einlochen mit chaotischen Wettrennen und Bomben aufgelockert, es gibt eine nett inszenierte Handlung - und trotzdem sind auch Präzision und gekonnte Schläge gefragt. Wir haben den bunten Golfsimulator ausprobiert.
Sportspiele können sperrig ausfallen, wenn der Realismus im Vordergrund steht. Bei „Mario Golf: Super Rush“ braucht man sich diesbezüglich keine Sorgen machen: Nintendo verpasst seinem neuen Golfsimulator nämlich einen bunten Anstrich und einige Features, die auch ausgewiesene Sportspiel-Muffel für „Mario Golf: Super Rush“ begeistern könnten.
Dazu zählen neben 16 ikonischen Nintendo-Helden, die am Platz mit jeweils ganz eigenen Stärken, Schwächen und Spezialfähigkeiten für Abwechslung sorgen, ein bunter Fundus spektakulärer Golfplätze mit Tornados, Lava oder Sandmonstern - und manch unkonventioneller Modus, der sich so gar nicht wie klassisches Golf spielt.
Klassisches Golfen auf ungewöhnlichen Plätzen
Klar, klassisches Golfen gibt es auch: Auf einem halben Dutzend optisch ganz unterschiedlicher Plätze - vom Grünland über hübsche Wäldchen, Wüsten, Gebirge bis hin zur Bowser-Festung - kann man sich on- oder offline mit bis zu vier Spielern an jeweils 18 teils richtig schwierigen Löchern versuchen.
Man muss Hirnschmalz in die Wahl des Schlägers investieren, Winde ausgleichen, das Terrain für seine Zwecke nutzen, dem Ball den richtigen Drall mitgeben. Kurzum: Der Abschlag will gut geplant und mit der gebotenen Präzision ausgeführt werden.
Golf als Wettrennen oder Arena-Erlebnis
Was „Mario Golf: Super Rush“ wirklich ausmacht, sind aber unserer Meinung nach seine unterhaltsamen weiteren Mehrspielermodi, in denen Golf zum Wettrennen oder Arena-Sport wird. In ersterem Modus rennt man dem Ball nach dem Abschlag hinterher und versucht, ihn möglichst schnell vor allen anderen Spielern einzulochen. Mit Power-ups am Platz kommt da glatt „Mario Kart“-Feeling auf.
Im Arena-Modus geht es nicht minder actionreich zu: Hier gilt es, auf weitläufigen Schlachtfeld-Golfplätzen als erster Spieler dreimal einzulochen - und dabei nicht Hindernissen wie auf den Platz hagelnden Bomben zum Opfer zu fallen. Nintendo zeigt hier, wie auch schon bei „Mario Tennis: Ultra Smash“, dass realer Sport in einem Videospiel durchaus einen Hauch mehr Action verträgt und der Unterhaltungswert abseits traditioneller Modi noch einmal ordentlich gesteigert werden kann.
Netter Story-Modus, stimmige Inszenierung
Für Entschleunigung wird im Story-Modus gesorgt: Hier darf man sich in einem netten kleinen Rollenspiel voller bekannter Nintendo-Helden einmal vom Golf-Rookie zum Profi hocharbeiten und lernt des Golfers Handwerk kennen. Die Handlung ist Nintendo-typisch mit witzigen Dialogen versehen, grafisch erinnert die Kampagne ein wenig an die jüngsten Remakes von Nintendos „Pokémon“- und „Zelda“-Klassikern aus Gameboy-Zeiten. Der Modus bietet allerlei freischaltbare Items. Erstaunliche Wendungen oder eine Sprachausgabe sollte man sich aber nicht erwarten.
Grafisch ist „Mario Golf: Super Rush“ in stimmiger Comic-Optik gehalten und bietet hübsch gestaltete Charaktere und schöne Effekte. Beim Detailgrad hält es - vor allem auf 4K-TVs - aber naturgemäß nicht mehr mit der neuen Konsolengeneration der Konkurrenz mit. Akustisch werden realistische Soundeffekte - vom Abschlag bis zum Vogelgezwitscher - geboten, dazu ein gelungener, Nintendo-typischer Gute-Laune-Soundtrack.
Controller- und Bewegungssteuerung
„Mario Golf: Super Rush“ kann wahlweise klassisch mit dem Controller oder mit der Joycon-Bewegungssteuerung der Nintendo Switch gesteuert werden. Letztere erfordert Eingewöhnung und erweist sich bisweilen als etwas unpräzise, liefert aber naturgemäß das authentischere Spielerlebnis und sei vor allem für launige Mehrspielerpartien empfohlen. Die Controller-Steuerung hat aber ebenfalls ihre Daseinsberechtigung: Hier dosiert man Schläge fein auf Knopfdruck - und kann so auch von der Couch aus gemütlich golfen.
Fazit: Nintendos Golfsimulation setzt auf Action statt Realismus, schafft aber den Spagat zwischen Anspruch und Zugänglichkeit. „Mario Golf: Super Rush“ bietet Golf-Kennern eine Herausforderung, nimmt Einsteiger aber an die Hand und bringt ihnen die Sportart auf witzige Art und Weise näher. Bei Grafik und Sound wäre vielleicht noch mehr drin gewesen und die Bewegungssteuerung braucht etwas Einarbeitung. Insgesamt ist „Mario Golf: Super Rush“ aber ein gelungenes Golf-Erlebnis, das uns besonders für seinen familientauglichen und witzigen Multiplayer-Modus eine Empfehlung wert ist.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.