Simon Maddocks arbeitet an der Charles Darin University in Nordaustralien als Universitätsprofessor, hat allerdings auch eine Farm im rund 3000 Kilometer entfernten Hamley Bridge in Südaustralien. Als vor wenigen Tagen ein verheerendes Buschfeuer die Region beutelte, in der sich seine Farm befindet, konnte er dank Smart-Home-Technik live verfolgen, wie die Flammen anrückten. Maddocks setzte einen schockierten Tweet ab, glaubte seine Farm inklusive der Tiere bereits verloren:
Obwohl er sich zunächst hilflos fühlte, kam Maddocks schließlich doch der rettende Gedanke. Er nutzte seine Smart-Home-App am Handy, um die Sprinkleranlage rund um sein Haus zu aktivieren. "Das Feuer war schon überall ums Haus, aber meine Fähigkeit, die Bewässerung über das Handy einzuschalten und der Umstand, dass Nachbarn mit Feuerlöschern zur Stelle waren, rettete glücklicherweise das Haus", zitiert das IT-Portal "CNET" den Forscher und Farmer.
Bilanz des Buschfeuers: So gut wie die gesamte Ernte auf Maddocks Feldern fiel den Flammen zum Opfer, sein Grund glich einer Mondlandschaft. Sein Haus und die Tiere überlebten die Feuersbrunst durch die handygesteuerte Sprinkleranlage aber unbeschadet.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).