Ex-Rapidler Pecl
Die Umsätze der Sparte legten um 87 Prozent zu. Analysten zufolge hat das Unternehmen vor allem beim Absatz von teuren Geräten hinzugewonnen. Der Gesamtumsatz von Huawei stieg im vergangenen halben Jahr um rund 30 Prozent auf 28 Milliarden Dollar (25,8 Milliarden Euro), wie das Unternehmen bereits am Montag mitteilte.
Huaweis chinesischer Rivale Xiaomi verkaufte im ersten Halbjahr 35 Millionen Geräte. Analysten gehen nun davon aus, dass es nicht Xiaomi, sondern Huawei gelingen wird, als erstes chinesisches Unternehmen mehr als 100 Millionen Smartphones innerhalb eines Jahres zu verkaufen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).