Mit dem "Ohne Kopierschutz"-Logo sorgt der Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) für gehörigen Wirbel, setzt er damit doch ein Zeichen gegen das Kopierschutz-Wettrüsten der Musikindustrie. Bislang wird das Logo zwar nur vereinzelt von kleineren Labels und Künstlern genutzt, sollte das Model jedoch Schule machen, könnte der "Ohne Kopierschutz"-Sticker vielleicht bald schon vermehrt zu sehen sein.
Schließlich ergibt sich für den Konsumenten ein ganz klarer Vorteil: Er kann sich sicher sein, dass sämtliche Geräte in der Lage sein sollten, die CD abzuspielen. Sei es der DVD-Player, das CD-ROM-Laufwerk oder das CD-Autoradio. Wer einen MP3-Player besitzt, der kann sich ohne Mühen seine Lieblingssongs auf selbigen kopieren.
Dennoch ist das neue Logo kein Freibrief für zügelloses Filesharing und Kopieren. Vielmehr möchte der VDM erreichen, dass die Musik-Industrie das Geld, welches für die Entwicklung teurer Kopierschutz-Mechanismen ausgegeben wird, in die Aufklärung Jugendlicher investiert. Diese sollten den Wert von Musikstücken wieder schätzen lernen und verantwortungsvoll mit geistigem Eigentum umgehen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien