„Tragischer Unfall“
Als Reaktion auf die protektionistische Politik der USA hat Nachbar Kanada den Binnenmarkt gestärkt und Barrieren innerhalb des Landes abgebaut. Das könnte für Europa ein gutes Vorbild sein, wie man Handelshemmnissen begegnet und der Wirtschaft Rückenwind verleiht.
Nicht nur die EU steht wegen der Zollpolitik von US-Präsident Trump unter Druck, auch Kanada sieht sich mit Angriffen konfrontiert. 25 Prozent gelten auf Waren, zehn Prozent auf Energie.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.