Aktuell können Facebook-Nutzer ihre Nachrichten filtern, um etwa in der Flut von Farmville-Einladungen und anderen automatisierten Mitteilungen die Übersicht zu bewahren. Das Ausblenden dieser Meldungen mag die Kommunikation zwischen den Nutzern zwar erleichtern, bringt Facebook jedoch um wertvolle Einnahmen. Um mit seinen Werbekunden und Partnern mehr Geld zu verdienen, sollen Werbenachrichten daher künftig nicht mehr ausgeblendet werden können.
Wie ein Sprecher des Netzwerk gegenüber dem "Wall Street Journal" mitteilte, befinde man sich derzeit noch in einer Testphase, deren Ergebnisse jedoch bereits in den nächsten Wochen für "Verbesserungen" genutzt werden sollen. Dann hätten Nutzer vielleicht nur noch eine Möglichkeit, sich der nervigen Werbung zu entledigen: Sie müssten sich von jenen Kontakten aus ihrer Freundesliste verabschieden, die für die Werbeflut verantwortlich zeichnen – etwa Spieler von Farmville und anderen Social Games.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).