Zuversichtlich

Nokia sieht sich mit neuen Handys “auf dem richtigen Weg”

Elektronik
03.05.2011 11:30
Der ehemals unangefochtene Handy-Marktführer Nokia sieht sich mit neuen Endgeräten und einem Update seiner Symbian-Plattform auf dem richtigen Weg. Die Finnen wollen in den nächsten Jahren 150 Millionen Handys mit dem Betriebssystem verkaufen. In rund zwei Jahren soll dann auf den Nokia-Handys Microsofts Windows Phone 7 laufen.

Vorerst will Nokia aber mit "Symbian Anna" punkten, ein Update der derzeitigen Software, die das Mobiltelefon weit bedienungsfreundlicher machen soll (siehe Infobox). Das Update ist auf den neuen Nokia-Smartphones X7 und E6 bereits vorinstalliert. Für die Modelle N8, E7, C7 und C6-01 soll es in den nächsten Monaten die Möglichkeit zum Download geben.

Greig Williams (Bild), Chef von Nokia Alps und Südosteuropa, setzt auch auf den Ovi-Store, wo sich Kunden Softwareanwendungen für ihre Geräte herunterladen können. Derzeit seien insgesamt 40.000 Apps verfügbar, sagte er am Montagabend vor Journalisten bei einem Pressegespräch in Wien.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt