Die britische Notenbank kann der Cyber-Devise Bitcoin nicht viel abgewinnen. Sie sei weder ein geeignetes Mittel zum Werterhalt noch besonders nützlich zum Kauf von Dingen, sagte der Chef der Bank of England, Mark Carney, am Montag zu Studenten an der Londoner Regent's University.
"Bisher ist es so gut wie gescheitert an den traditionellen Aspekten des Geldes", sagte der Währungshüter. "Niemand benutzt es als Tauschmittel." Allerdings könne sich die dem Bitcoin zugrundeliegende Technologie der Blockchain als eine Möglichkeit erweisen, Finanztransaktionen dezentral zu beglaubigen.
Regierungen und Notenbanken sind die Cyber-Devisen mit ihren drastischen Kursausschlägen ein Dorn im Auge. Sie versuchen, den bisher unregulierten Markt in den Griff zu bekommen und Unternehmen, die sich mit virtuellen Währungen oder der ihnen zugrundeliegenden Blockchain-Technologie beschäftigen, an die kurze Leine zu nehmen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).