Mit den ersten Sommertagen startet auch die Urlaubszeit. Nicht nur Erholungssuchende erwachen aus der Wintermelancholie, auch Betrüger starten mit ihren fiesen Maschen. Krone+ hat sich die häufigsten Betrugsarten angesehen und zeigt auf, wie Sie sich davor schützen können.
Reiseanbieter gibt es wie Sand am Meer. Die meisten davon bieten ihre Dienste mittlerweile auch im Internet an. Dort steigt aber auch die Gefahr, Opfer einer Betrugsmasche zu werden. Vor allem große Unternehmen mit enormen Userzahlen werden ins Visier von Online-Kriminellen genommen. So wurden in den vergangenen Monaten immer wieder Vorfälle bei der Plattform booking.com gemeldet. Diese warnt nun auf ihrer Internetseite ihr Kunden ebenso wie die teilnehmenden Unterkünfte vor neuen Betrugsmaschen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.