Am Freitagmorgen (Ortszeit) bricht US-Präsident Donald Trump zum Treffen mit Russlands Machthaber Wladimir Putin auf. Das Einzelgespräch werde in der Stadt Anchorage in Alaska stattfinden, sagte Trumps Sprecherin Karoline Leavitt. Einen genauen Zeitpunkt nannte sie nicht.
Details würden noch ausgearbeitet werden. Anchorage ist die größte Stadt des nördlichsten US-Bundesstaats Alaska. Das Gespräch zwischen Trump und Putin über den Krieg in der Ukraine wird bereits von vielen mit Spannung erwartet.
Das Außenministerium in Moskau teilte am Dienstag mit, dass die Außenminister Sergej Lawrow (Russland) und Marco Rubio (USA) die Hoffnung geäußert hätten, dass die besprochenen Details Erfolg hätten. Die beiden Politiker haben demnach kurz miteinander telefoniert.
Trump spricht von einem Versuch, einem Ende der Kämpfe in der Ukraine näherzukommen. Es könnte einen möglichen Gebietstausch zwischen der Ukraine und Russland geben. Die ukrainische Führung lehnt das jedoch strikt ab.
Selenskyj: „Fraglos wichtig“
Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte bereits mehrmals, dass zur Ukraine nichts ohne sein Land beschlossen werden könne. Er hoffe, dass Trump das bewusst sei. Gleichzeitig wandte er ein, dass das Treffen „fraglos wichtig für ihre (Putin und Trump, Anm.) bilateralen Beziehungen“ sei. Er sei auch überzeugt, dass es künftig zu einem Dreiertreffen zwischen Trump, Putin und ihm kommen werde.
Trump sagte zu Wochenbeginn, dass er mit Putin kein Abkommen schließen werde, da das gar nicht seine Aufgabe sei. Ein nur vorgetäuschter Frieden würde nicht lange halten und Russland ermutigen, noch mehr Territorium zu besetzen, schrieb Selenskyj in sozialen Medien. Jüngst wiederholte der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan sein Angebot, ein Treffen der Staatschefs auszurichten. Die letzte Gesprächsrunde in Istanbul fand am 23. Juni statt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.