Im Internet verkauft
Nach 15 Jahren und 36 Großverfahren ist der größte Bankenskandal Kärntens nun strafrechtlich abgeschlossen – es gab langjährige Haftstrafen, Freisprüche und sogar einen Politiker-Rücktritt im Gerichtssaal. Viele Fragen um Korruption, Kontrolle und Kredite bleiben aber unbeantwortet.
Das Buwog-Verfahren, bei dem nun nach einer OGH-Entscheidung auch die Rolle des verstorbenen Kärntner Landeshauptmannes Jörg Haider wieder untersucht werden soll, weckt auch Erinnerungen an einen anderen Skandal: Was ist aus der Kärntner Hypo geworden?
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.