Der im April zum "Obersten Führer" des kommunistischen Landes ernannte Kim habe 5,6 Millionen Stimmen erhalten, teilte das "Time"-Magazin am Donnerstag auf seiner Website mit. Das Ergebnis sei größtenteils auf Kampagnen verschiedener Hacker-Gruppen zurückzuführen, die Kim mit speziellen Klick-Programmen nach vorne gebracht hätten.
Auf die vordersten zehn Plätze schafften es unter anderem der US-Komiker Jon Stewart, die US-Turnerin und olympische Goldmedaillengewinnerin Gabby Douglas und der ägyptische Präsident Mohammed Mursi.
Bei der Internet-Abstimmung handle es sich nicht um die alljährliche Wahl zur "Person des Jahres" des "Time"-Magazins selbst, betonten die Herausgeber. Darüber entschieden die Redakteure der Zeitschrift. Das Ergebnis werde am 19. Dezember verkündet.
Der Gewinner - bei dem es sich auch um eine Sache oder eine Gruppe von Menschen handeln kann - wird dann auf dem Titelbild des Magazins veröffentlicht. Im vergangenen Jahr waren "die Protestler" zur Person des Jahres gekürt worden.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).