28.05.2012 11:00 |

In geheimer Mission

"Burn Note" zerstört E-Mails automatisch selbst

Gute Nachrichten für alle Internetnutzer in geheimer Mission: Selbstzerstörende Nachrichten sind ab sofort nicht mehr nur Top-Agenten vorbehalten. Der Webdienst "Burn Note" erlaubt es Anwendern, vertrauliche Einmalnachrichten mit eingebautem Selbstzerstörungsmechanismus zu verschicken – damit Geheimes auch geheim bleibt.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

180 Sekunden – so lange haben Empfänger einer über den kostenlosen Webdienst "Burn Note" verschickten Nachricht regulär Zeit, ehe die entschlüsselte Botschaft sich selbst zerstört und für immer im Datennirwana verschwindet. Wem das zu lange dauert, der kann die maximale Lesedauer über die Optionen auf bis zu eine Sekunde verkürzen. Zudem können in den Einstellungen weitere Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um das Abfangen und Vervielfältigen der Geheimnachricht weiter zu erschweren.

So besteht neben dem Versehen der Nachricht mit einem Passwort etwa die Möglichkeit, den Text als unkopierbares Schriftband einzubetten. Über die Option "Spyglass" können Geheimniskrämer ihre Texte außerdem vor dem "Abfotografieren" mittels Screenshot schützen – das Entschlüsseln der geschwärzten Nachricht ist dann nur noch per Lupe möglich.

Und sollte einmal vergessen worden sein, den Timer zu aktivieren, besteht dennoch kein Grund zur Sorge: Sämtliche Nachrichten werden im SSL-Verfahren verschlüsselt und spätestens nach drei Tagen automatisch vom Server gelöscht. Sollte der Empfänger zwischenzeitlich sein Browserfenster schließen, wird die Nachricht ebenfalls zerstört. Über die Schaltfläche "Burn it" kann diese darüber hinaus jederzeit eigenständig gelöscht werden.

Neben der spaßigen Komponente hat "Burn Note" einen durchaus praktischen Nutzen, etwa wenn es um das Verschicken von Passwörtern geht. Empfänger können auf Nachrichten übrigens auch antworten - der Gesprächsverlauf wird dabei nicht aufgezeichnet.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?