16.05.2018 11:46 |

In nur sechs Monaten

1,3 Milliarden Fake-Accounts auf Facebook gelöscht

Facebook hat erstmals ausführlichere Zahlen zu Maßnahmen für die Durchsetzung seiner Nutzungsregeln vorgelegt. Demnach wurden allein in den letzten sechs Monaten - bei rund 2,2 Milliarden aktiven Nutzern weltweit - fast 1,3 Milliarden gefälschte Profile gelöscht. Über 98 Prozent davon seien abgefangen worden, noch bevor andere Nutzer sie gesehen hätten, so das soziale Netzwerk.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Zudem wurden im vergangenen Quartal fast 1,8 Millionen „Inhalte“ als Terror-Propaganda gelöscht - nach 1,1 Millionen im letzten Vierteljahr 2017. Der Anstieg gehe vor allem auf Verbesserungen bei der automatischen Suchtechnologie zurück - in den vergangenen Monaten seien auch weitere Inhalte aus dem Vorquartal herausgesiebt worden, hieß es.

Was Facebook unter „Inhalt“ versteht, ist jedoch nicht ganz einfach nachzuvollziehen. So wird ein Facebook-Eintrag mit einem Text und vier Fotos zunächst einmal als fünf „Inhalte“ gezählt. Wenn zum Beispiel drei der Bilder entfernt werden, sind das drei gelöschte „Inhalte“. Wird aber der Facebook-Eintrag komplett entfernt, taucht er in der Statistik als nur ein gelöschter „Inhalt“ auf.

2,5 Millionen Hass-Inhalte gelöscht
Auf dieser Basis wurden im vergangenen Quartal rund 2,5 Millionen „Inhalte“ als Hassrede gelöscht, Facebook selbst habe 38 Prozent davon entdeckt. Im Vierteljahr davor seien es 1,6 Millionen „Inhalte“ gewesen, das Netzwerk habe knapp 23,6 Prozent davon erkannt, bevor Nutzer sie melden konnten. Auch hier gehe der Anstieg also zu großen Teilen auf Fortschritte bei Facebooks Suchtechnologie zurück.

Im Fall von Hassrede würden die Lösch-Entscheidungen aber noch stets von Menschen getroffen, um den Kontext zu berücksichtigen.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?