08.02.2018 08:55 |

Achtung Gift

Wie gefährlich ist Schimmel auf der Nahrung?

Oje, grau-grüne Flecken auf Brot, Obst, Käse und Gemüse. Dann stellt sich die Frage: Ab in den Müll oder kann man den Schimmel einfach wegschneiden? Das hängt von der Konsistenz des jeweiligen Lebensmittels ab.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Schädlich sind Pilze, die giftige Mykotoxine bilden, wenn sie Lebensmittel zersetzen. Sie können Übelkeit auslösen und Leber sowie Nieren belasten. Brot und Gebäck jedenfalls wegwerfen, weil sich die Pilzfäden durch die poröse Struktur durch das ganze Brot ausbreiten, wie Lebensmittelmikrobiologe Prof. Dr. Rolf Geisen aus Karlsruhe auf „spektrum.de“ erklärt.

In Äpfel dringt Mykotoxin nur bis zu zwei Zentimeter tief ein, es reicht großzügiges Wegschneiden, ebenso bei Hartkäse. Befallene Früchte mit hohem Wasseranteil (hier breiten sich Schimmelpilze besonders rasch aus) wie zum Beispiel Himbeeren, Orangen, Paradeiser usw. nicht essen, selbst wenn sie nur neben einer fauligen Frucht liegen! Ebenso schimmlige Milchprodukte, Fleisch, weichen Käse, ranzig oder bitter schmeckende Nüsse und Kerne entsorgen!

Eva Rohrer, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?