Ob Smartphone, Tablet, Laptop, 3D-Drucker, Solid State Drive oder USB-Stick: Productchart hilft bei der Suche nach dem für Sie am besten geeigneten Gerät. Dafür müssen Sie die Suche lediglich mit ein paar Informationen füttern: Wie viel Speicher soll das Gerät haben? Wie groß das Display sein? Wie hoch die Auflösung? Wer der Hersteller? Und welches Betriebssystem soll zum Einsatz kommen?
Die Ergebnisse werden Ihnen im Gegensatz zu anderen Produktfindern dieser Art übersichtlich in Form kleiner Vorschaubilder präsentiert, angeordnet nach Displaygröße (senkrechte Achse) und Preis (waagrechte Achse). Fahren Sie mit der Maus über eines der Geräte, erhalten Sie weitergehende Informationen zu den technischen Spezifikationen.
Über die Schaltflächen "Highlight" und "Dismiss" können Sie einzelne Geräte zudem hervorheben oder aus der Auswahl entfernen. Ist ein Gerät als Favorit markiert, erkennbar an einer grünen Umrandung, lassen sich andere Produkte diesem gegenüberstellen. Über die Schaltfläche "Check Details and Availability" können Sie, sofern Sie Ihr Wunschgerät gefunden haben sollten, dieses anschließend sogar direkt über Amazon bestellen.
Einzige Schwäche des anschaulichen Produktfinders: Die Angaben zu Preis und Gewicht sind US-amerikanisch. Sowohl die Ounces als auch die Dollars lassen sich jedoch durch eine simple Google-Eingabe ("x ounces in grams" bzw. "x usd in euro") umrechnen. Und selbst wenn die Dollar-Preise nicht mit den Euro-Preisen übereinstimmen mögen, so geben sie doch eine erste Orientierung beim Gerätekauf.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).