Rindfleisch, zuletzt vermehrt wieder Schweinepatties und im Filet-o-Fish tummelt sich eine gepresste Scheibe aus Alaska-Seelachs. Thunfisch oder ein klassisches Lachsfilet sucht man auf der Speisekarte bei McDonald’s bisher vergeblich. Krone+ fragte nach dem Grund.
Der McLobster erfreute die Gaumen kanadischer McDonald’s-Liebhaber, ein Hokkaido-Burger ging in Japan über den Tresen und der McAfrika sorgte in Norwegen während einer Hungersnot in Südafrika für Schlagzeilen. McDonald’s ist bekannt für außergewöhnliche Produkte. In Österreich hält sich die Produktionsentwicklung allerdings vornehm zurück. „Wir wollen unseren Gästen immer wieder neue Geschmackserlebnisse liefern und bieten deshalb eine Angebotsvielfalt, die auf ihre Wünsche angepasst ist – sowohl als vegetarische, als auch als Rind- oder Hühnerfleisch-Optionen“, beschreibt Wilhelm Baldia, Head of Impact bei McDonald’s Österreich, das Sortiment.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.