Krone Plus Logo

„Falscher Freund“

So gefährdet ChatGPT das Leben vieler Jugendlicher

Web
25.08.2025 10:47

Mit ihren Problemen und Sorgen wenden sich Jugendliche immer öfter Hilfe suchend an ChatGPT und Co. – mit teils schwerwiegenden Folgen, wie eine aktuelle Untersuchung offenbart. Sie zeigt, wie die Künstliche Intelligenz, teils binnen weniger Minuten, Anweisungen zu Drogenmissbrauch, Essstörungen, Selbstverletzung und sogar Suizid generiert – Abschiedsbrief inklusive.

Insbesondere für junge Menschen sind KI-Chatbots inzwischen weit mehr als ein simples Hilfsmittel. Sie sind Alltagsbegleiter und mitunter sogar Freunde, die ihnen rund um die Uhr zur Seite stehen. Eine aktuelle Umfrage von Common Sense Media ergab, dass 72 Prozent der US-Teenager einen KI-Chatbot bereits als „digitalen Freund“ verwendet haben. Ein Drittel der jugendlichen Nutzer gibt an, KI-Begleiter für soziale Interaktion und Beziehungen genutzt zu haben, darunter emotionale oder psychische Unterstützung, Freundschaft oder romantische Interaktionen.

Doch diese „emotionale Überabhängigkeit“, wie es Sam Altman, CEO des ChatGPT-Entwicklers OpenAI, nennt, birgt durchaus Gefahren.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt