02.08.2012 10:57 |

Größer als iPad

Samsung plant 11,8-Zoll-Tablet mit Retina-Display

Im Zuge des Megaprozesses Apple gegen Samsung sind Dokumente öffentlich geworden, die Samsungs Tablet-Pläne verraten. Demnach bastelt der südkoreanische Konzern an einem Tablet, das größer als das iPad, aber mit derselben Bildschirmtechnologie für ein besonders scharfes Bild daherkommen soll.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das Gerät mit dem Codenamen P10 soll laut "The Verge" beachtliche 11,8 Zoll Bildschirmdiagonale bieten - das neue iPad hingegen misst "nur" 9,5 Zoll.

Punkten soll das P10 aber vor allem mit der Retina-Technologie, der Bildschirm soll mit 2.560 x 1.600 Pixeln bei einer Pixeldichte von 256 ppi jenen des iPad mit 2.048 x 1.536 Pixeln übertrumpfen. Dazu kommt, dass das P10 über eine schnelle LTE-Funkverbindung verfügen soll.

Soll noch 2012 erscheinen
Samsung könnte mit dem P10 nicht nur das iPad frontal angreifen, sondern auch versuchen, sein Galaxy Tab 10.1 (Bild) zu ersetzen. Dieses steht im Mittelpunkt zahlreicher Patentprozesse gegen Apple, in einigen Ländern wie den USA und Deutschland wurde es wegen Verstößen gegen das Urheberrecht bereits verboten.

Wann das Gerät erscheint, ist unklar, in den Dokumenten heißt es aber, es sei für 2012 vorgesehen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?