02.05.2012 11:15 |

Intuitiv und einfach

Apple-Mitgründer Wozniak lobt Windows Phone

Lobende Worte für Microsofts Windows Phone hat jetzt Apple-Mitgründer Steve Wozniak gefunden. In einem Interview mit "The Reporter" lobte "The Woz" vor allem die Optik und das Design des mobilen Betriebssystems. "Alleine aufgrund seines Aussehens und der Schönheit gebe ich Windows Phone 7 gegenüber Android klar den Vorzug", so Wozniak.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Gegenüber "The Reporter" räumte Wozniak in einem Podcast ein, gleich vier Smartphones mit sich zu tragen – zwei iPhones (4S), ein Motorola Droid Razr und ein Nokia Lumia mit Windows Phone 7. Das Gerät der Finnen sei ihm derzeit jedoch das liebste.

Denn Microsoft sei es gelungen, eine "intuitive, einfach zu bedienende und wundervolle Plattform" zu schaffen, so Wozniak. Vor allem Apps für das mobile Betriebssystem von Microsoft seien "deutlich schöner" als dieselben Anwendungen auf Android oder dem iPhone.

"Vermutlich wurde Steve Jobs bei Microsoft wiedergeboren", scherzte Wozniak. Denn vieles, was er bei dem Windows-Smartphone sehe und fühle, erinnere ihn an einige großartige Apple-Dinge.

Hohe Verluste bei Nokia
Der große Durchbruch blieb Windows Phone bislang allerdings verwehrt. Nokia hatte erst kürzlich wegen schwächelnder Smartphone-Verkäufe einen Riesenverlust von 929 Millionen Euro bekannt geben müssen.

LG will sich auf Android konzetrieren
Der südkoreanische Hersteller LG Electronics kündigte nun zudem an, sich nach enttäuschenden Verkaufszahlen bei seinen Windows-Modellen verstärkt auf Googles Android-Plattform konzentrieren zu wollen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?