Nur noch 50 Prozent der Österreicher sind froh über das Geld, das sie aktuell monatlich zurücklegen können. Das Hauptproblem ist freilich die Teuerung. Speziell der Preisanstieg bei Diesel, Benzin und Lebensmitteln spüren die meisten jetzt schon stark.
Zuerst die Schocknachricht für alle, die ihr Geld in den letzten Jahren einfach auf dem Sparbuch liegen gelassen haben: Seit 2011 beträgt der reale Wertverlust, also das, was man sich mit dem Geld kaufen kann, 25 Prozent! In Zahlen ausgedrückt: Wer 2011 10.000 Euro aufs unverzinste Konto gab und es seither nicht angerührt hat, kann heute wegen Inflation und Co. dennoch nur noch im Wert von 7500 Euro damit einkaufen gehen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.