Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mi., 30.04.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Valentin Snobe
Lokal- und Wirtschaftsjournalist, 14 Jahre "Krone"-Sportredaktion, Gastronomie- und Tennisliebhaber
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Mit Story & Rezept
Das Lazarte zeigt Peru von seiner wahren Seite
Liliana Lazarte hat neben der eigenen Familie auch Salzburger von den Vorzügen der Küche Perus überzeugt. Auf ins Andräviertel zur ...
Starke Salzburg-Blaue
Schwarze spüren den kalten FPÖ-Atem im Nacken
Der Haslauer-Pakt brachte 2023 die Blauen in Regierung. Heute hat die FPÖ die Schwarzen mit kaum noch vier Prozent Rückstand in ...
Dank fünf Millionen
Wo die üppige Mateschitz-Spende jetzt schon hilft
Mit dem fünf Millionen Euro schweren Beitrag hat der Eigentümer von Red Bull großen Anteil daran, dass beispielsweise im zerstörten ...
Ex-Politiker baute
Illegal? Große Zweifel an Pongauer Bauprojekt
Hans Mayr baute mit einer Baufirma im Pongau an drei Standorten Wohnungen. Speziell in Flachau wird für die Kurzzeitvermietung geworben und ...
Projekte im Pongau
Ex-Wohnbaulandesrat wirbt mit Kurzzeitmiete
Kritiker sehen mehrere Pongauer Bauprojekte von Hans Mayr als Problem für den lokalen Immobilienmarkt. Mit Kurzzeitmieten würde man den ...
Stadtkollegium tagte
ÖVP verliert bei neuem Gswb-Chef an Rückhalt
Die Salzburger Stadtregierung ist das Zünglein an der Waage um die Bestellung Ferdinand Hochleitners. Sie lädt den designierten Boss der ...
Stadtrat tagt
Für den neuen Wohnbau-Chef wird es eng
Die Gehaltsverhandlungen sind vorläufig gestoppt, Verwunderung gibt es auch in Oberösterreich über die Bestellung des neuen Gswb-Chefs ...
Causa neuer Gswb-Boss
Bestellung wirft immer heiklere Fragen auf
Warum hat der designierte Chef noch keinen Vertrag und wird dennoch als Rassaerts-Nachfolger präsentiert? Wieso sind alle vier top ...
Keine Ruhe bei Gswb
Stellte neuer Chef Gemeinnützigkeit aufs Spiel?
Ex-Gswb-Chef Peter Rassaerts hatte einen gewissen Ruf. Dem neuen Boss Ferdinand Hochleitner eilt indes ein besonderer voraus. Bei einem ...
Riesiges Neubauprojekt
Eisenbahner-Siedlung ruft Politik auf den Plan
Eine einst gemeinnützige Firma plant 72 geförderte Wohnungen durch 100 teure Einheiten zu ersetzen. Es ist ein wohnbautechnischer ...
Eisenbahner-Siedlung
„Will bei meiner letzten Wohnung Sicherheit“
Rudolf Hojna-Leidolf sagt der Eisenbahner-Siedlung am Salzburger Bahnhof erst Adieu, wenn der Linzer Eigentümer EBS endlich ein akzeptables ...
Wirbel um Siedlung
„Neubauwunsch allein ist fürs Abreißen zu wenig“
Im August 2025 soll die Eisenbahner-Siedlung in der Stadt Salzburg dem Erdboden gleichgemacht werden – geht es nach der Linzer ...
Kampf gegen den Auszug
Mieter in Eisenbahnerwohnbau trotzen Investoren
In Salzburger Bahnhofsnähe wehren sich elf Parteien gegen den Auszug: Ein Linzer Immobilien-Unternehmen will alles abreißen, 100 teure ...
Hotelier-Chef Veit:
„Ich blicke sehr nachdenklich auf den Winter“
Leichtes Minus im Sommer und viele Hürden vor der kalten Jahreszeit: Das macht Hoteliers-Chef Walter Veit zu schaffen. Warum beim ...
Mit Story & Rezept
In Mattsee wartet eine Reinanke im Brat-Dessous
Eines der vielen kulinarischen Ausrufezeichen im Stiftskeller Mattsee ist der zart panierte, erst vormittags gefangene Fisch. Spaß macht im ...
Exorbitante Kosten
Heizkosten-Dilemma geht in die nächste Runde
Frau Hofer (94) zahlt pro Monat hunderte Euro mehr an Heizkosten als ihre Nachbarn in der Henry-Dunant-Straße 8 in Salzburg Süd. ...
Von Gswb gebaut
Heizkosten-Wucher: Frau Hofer (94) gibt nicht auf
Eine Pensionistin (94) kämpft in Salzburg-Herrnau gegen exorbitant hohe Heizkosten, die weit über dem Schnitt der Nachbarn liegen. ...
Keine Alternativen
Teure Lebensmittel treffen Geringverdiener doppelt
Drogeriewaren haben jüngst im Preis um über 30 Prozent nachgegeben, Reis, Butter und Co. sind seit 2019 aber explodiert und pendeln sich ...
Einkauf in Salzburg
Nach gewaltiger Steigerung bremsen sich Preise ein
Eine Auswertung der „Krone“ und Arbeiterkammer Salzburg zeigt: Manche Lebensmittel des Alltags wurden nach massiven Anstiegen zuletzt ...
Mit Story & Rezept
In Wals steigt ein Fest für fromme Fleischtiger
Von der Weide auf den Teller: Dieses Versprechen hält Paul’s Steak Stubn in Wals. Bei den Rind-Spezialitäten bietet der Traditionsbetrieb ...
USA bleibt das Topziel
Salzburger haben Lust an Fernreisen wiederentdeckt
Wen es im Sommer nicht gerade ans Mittelmeer zieht, landet als Urlauber wohl irgendwo Übersee. Die Salzburger haben ihre Lust am ...
Salzburger wählerisch
Kroatienurlaub? Nicht mehr um jeden Preis!
Kroatien, das beliebteste Auto-Urlaubsziel der Salzburger, kämpft mit weiter gestiegenen Preisen und der Verkehrssituation. Zudem zieht ...
Unleistbares Salzburg
Teures Pflaster: „Wohntraum bleibt ein Traum“
Steigende Mieten und wilde Kaufpreise: Junge Salzburger sprachen mit der „Krone“ über ihre harte Wohnsituation.
Teures Salzburg
Welche Jungfamilie kann sich das noch leisten?
Während die Mieten weiterhin steigen, haben sich die Kaufpreise in der Stadt Salzburg auf extrem hohem Niveau eingependelt. Die ...
Angebot extrem knapp
Mietpreise im teuren Salzburg steigen immer noch
Auf dem freien Markt gibt es in der Stadt Salzburg kaum noch Wohnungen unter 20 Euro je Quadratmeter. Bei Neubauprojekten legt man teils ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine