Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
menu
Mo., 06.02.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Ski-WM
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Hollywood
Star-Style
Adabei-TV
Valentin Snobe
Kontakt
Verfasste Artikel
Erst vier, heute 25
Start-up aus Puch bewirbt sich bei Mitarbeitern
Start-up aus Puch drehte den Spieß bei der Mitarbeitersuche um - mit Erfolg! Die Experten für digitale Signaturen wuchsen binnen einem Jahr ...
In Hallein
Spitzen-Spanier kämpft gegen das Zusperren
Das Toro Toro auf dem Adneter Riedl zählt europaweit zu den Besten seiner Sparte. Die Nachfolger-Suche gestaltet sich aber als hart. Die ...
Beängstigende Umfrage
Acht von zehn Salzburgern kämpfen mit Wohnkosten
Das Leben wird immer teurer. Speziell steigende Mieten und hohe Energiekosten setzen vielen zu. Wohnen erscheint unter diesem Aspekt als ...
Mit Story & Rezept
Tellerwäscher-Leibspeise als großes Bistro-Glück
Vor 20 Jahren kochte Hannes Schürz neben Patrick, einer Küchenhilfe aus Ghana. Dessen vitaminsprühendes Leibgericht ist aus dem feinen ...
Ab 1. April
Salzburgs Gratis-Kindergarten lässt Fragen offen
Ab 1. April ist für alle Drei- bis Sechsjährigen die Halbtagsbetreuung in Salzburg kostenlos. Pro Kind und Jahr werden bis zu 2130 Euro vom ...
Winter gesichert
Mit Sanierungsplan geht Postalm in Vollbetrieb
Dank einer Einigung mit Gläubigern: Im Postalm-Winterpark stehen die Zeichen wieder auf Winterspaß. Geschäftsführer Linus Pilar konnte ...
Wer folgt Militärchef?
„Oberst Schinnerl ist ein Top-Mann“
Während Salzburgs Militärchef Anton Waldner leise über Pläne in der Pension nachdenkt, endet Freitag die Bewerbungsfrist für seine ...
Militärchef sagt Ade
„Bereitschaft, für Werte zu kämpfen, verkümmert“
Der gebürtige Osttiroler Anton Waldner tritt als oberster Militär Salzburgs am 30. März ab in den Ruhestand. Mit der „Krone“ sprach der ...
Mit Story & Rezept
Wagemutiges Wirtshaus mitten in Annaberg
Simon Haigermoser hat seit der Komplett-Übernahme des Postwirts 2018 in Annaberg an so ziemlich jeder Schraube gedreht. Entstanden ist ein ...
Wilde Baustoffpreise
Lehrbuch-Bauprojekt im Lungau kommt nicht in Fahrt
In Mauterndorf im Bereich Ledermoos Süd ist alles für die Errichtung von acht Wohnungen angerichtet. Seit über einem Jahr steckt das ...
Nächste Preisanhebung
Darum wird „Hoibe“ auch in Salzburg immer teurer
Die Brauunion erhöht die Preise für das Fassbier um 9,5 Prozent, der halbe Liter Bier könnte im Gasthaus bald über fünf Euro kosten. Wirte ...
Flughafen Salzburg
Ibiza ist 13. Urlaubsinsel im Direktflugangebot
In den warmen Monaten kann das spanische Eiland vom Airport Salzburg aus angeflogen werden - die Nummer eins im Beliebtheitsranking bleibt ...
Mit Story & Rezept
Einladung zu Mittersills Bierschnitzelfestspielen
Das gediegene Bräurup in Mittersill begeht am 17. und 18. Juni 2023 sein 200-Jahre-Jubiläum. Seit zehn Jahren legt sich das Wiener ...
Gemeindeverband-Chef
Stromeinkauf: „Da haben wir eine Schwachstelle“
Gemeindeverbandchef Günther Mitterer sieht den Bedarf an einem gemeinsamem Stromeinkauf der 119 Salzburger Orte. Das hat manche nicht vor ...
Strom unter 5 Cent
Neidische Blicke der Gemeinden auf Stadt-Energie
Franz Huemer hat für Salzburg bereits 2020 billigst Energie eingekauft - dank eines großen Teams und einer großen Expertise. Genau deswegen ...
Weil Kompetenz fehlt
Salzburgs Orte als Spielball der Energie-Lotterie
Viele der 119 Salzburger Orte haben 2022 für das neue Jahr Stromverträge unterschreiben müssen - zu teils horrenden Preisen. „Unnötig und ...
Trotz Sonder-Preis
Im Seniorenheim in Lend explodieren Stromkosten
Von 10.000 auf 55.000 Euro: Der neue Stromvertrag mit dem Salzburger Energieanbieter ist für die kleine Pinzgauer Gemeinde Lend ein ...
„Krone“ fragte nach
Pinzgauer investieren für höheren Lebensstandard
Teil zwei der Pinzgauer Gemeinde-Pläne für das neue Jahr. Dabei fällt auf, dass in vielen Orten Geld in die Verbesserung der Infrastruktur ...
„Krone“ fragte nach
Pinzgauer Pläne für Kinder und Infrastruktur
Alljährlich fragt die „Krone“ zu Beginn des neuen Jahres, was heuer in den Gemeinden geschehen wird. So manche Pinzgauer Gemeinde wie Zell ...
Unter 1500 Metern
Wetter stellt Salzburgs Skigebiete-Dasein in Frage
Zweistellige Plus-Grade, kaum noch Möglichkeiten, mit der Schneekanone nachzuhelfen: Ist diese Witterung in Zukunft mehr Regel denn ...
Mit Rezept & Story
In Sportgastein von Valerie süßest verführt
Es spricht nichts dafür, in Sportgastein mit der Energie hauszuhalten. Schneemangel ist im schneeweißen Wintersportmekka ebenso ein ...
Tauwetter in Skigebiet
Schnee - oder im Februar gehen Lichter aus
Das gilt zumindest für die Postalm im Salzburger Tennengau: Chef Linus Pilar zittert in seinem familienfreundlichen Skigebiet wegen des ...
Mitten in den Ferien
Tauwetter: Salzburgs Skipisten schmelzen dahin
Im Gegensatz zu anderen kleinen Salzburger Winterorten wird in Werfenweg Ski gefahren. Noch. Die hohen Temperaturen der nächsten Tage ...
Mit Rezept & Story
Ein feinstes Weihnachtsgericht für unter fünf Euro
Für unter fünf Euro Wareneinsatz pro Portion zaubert Robert Rübsam im Schützenwirt hoch über Elsbethen mit besten Salzburger Zutaten einen ...
Dezenter Schmuck
Salzburgs Kirchen sind für Weihnachten gerüstet
Noch sind Christbäume und Kränze in den Kirchen im gesamten Bundesland nur dezent geschmückt – richtig feierlich wird es dafür in der ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Anzeigen