Die aktuellen Corona-Maßnahmen, welche seit 8. November bundesweite 2G Regeln vorschreiben, lassen nicht nur Unternehmen und Gastronomen mit neuen Aufgaben zurück. Auch Gewerbetreibende der Wintersaison werden sich in den kommenden Wochen großen Herausforderungen stellen müssen. Unsere Leser haben darüber diskutiert, ob trotz strenger Auflagen eine normale Wintersaison möglich ist und welche Maßnahmen dafür notwendig sind. Die interessantesten Wortspenden lesen Sie hier!
Der Nationalratsabgeordnete Franz Hörl (ÖVP), oberster Seilbahner in Österreich, stellte von vornherein klar: Die Entscheidungen des Ministeriums werden akzeptiert. Eine gute Wintersaison ist auch mit 2G möglich. Viele „Krone“-Leser sehen das anders und blicken diesem Winter kritisch entgegen.
Auch andere Länder haben schöne Pisten
Wirft man einen Blick auf die Kommentare, stellt man schnell fest, dass viele Leute aufgrund der Maßnahmen verunsichert scheinen. Einige Leser haben daher beschlossen, ihren diesjährigen Winterurlaub in andere Regionen und Länder zu verlegen oder sogar zu Hause zu bleiben.
„Nur besser gestellte Leute können sich das leisten“
Die Corona-Maßnahmen scheinen für die „Krone“-Community nicht der einzige Grund zu sein, den Skiurlaub heuer zu meiden. Teure Preise für Liftkarte und Hotel machen es vielen Leuten nicht möglich, ihren Winterurlaub auf der Piste zu verbringen. Auch mit diesem Problem werden Unternehmen zu kämpfen haben.
„Heuer wird die Saisonkarte gekauft“
Trotz Kritik und Pessimismus in klassisch österreichischer Manier wollen sich viele Leser ihren Winterurlaub nicht nehmen lassen. DerSagerAlexAUT begrüßt die 2G-Regel in den Skigebieten, da er sich sonst zu unsicher wäre. „Alles besser als zusperren und die Wirtschaft zerstören“, ist in der „Krone“-Community auch zu lesen.
Wie werden Sie Ihren Winterurlaub verbringen? Geht es für Sie ab auf die Piste oder bleiben Sie lieber zuhause? Welche Maßnahmen erachte Sie als notwendig, um Österreich erfolgreich durch einen guten Winter 2021/22 zu führen?
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).