Mit dem Carbon 1 MKII hat das Berliner Start-up Carbon Mobile am Mittwoch das laut eigenen Angaben leichteste und dünnste Smartphone aus Karbon angekündigt. Das ab Sommer erhältliche Gerät soll zudem nachhaltiger sein als der Mitbewerb.
Das Gehäuse des Carbon 1 MKII besteht aus karbonbasierten Verbundstoffen. Durch das Einweben dieser Verbundstoffe seien die Probleme der Konnektivität gelöst worden, so das Start-up in einer Mitteilung. Zugleich soll das nur 6,3 Millimeter dünne Smartphone mit einem Gewicht von lediglich 125 Gramm fast ein Drittel leichter als ein durchschnittliches Gerät seiner Preisklasse sein.
Wie bei einem Formel-1-Auto kommt im MKII eine Karbonfaser-Monocoque-Konstruktion zum Einsatz, welche die erforderliche Anzahl der Komponenten laut Carbon Mobile so reduziert, dass alle Bauteile in einem einzigen Gehäuse montiert sind, wodurch es einfach zu reparieren sei. Zudem besitze das Gerät nur fünf Prozent Kunststoffanteil - und „eine einzigartige Haptik, die sich bisher nur durch Hüllen simulieren ließ“.
Im Inneren des MKII arbeitet MediaTeks Achtkern-Prozessor Helio P90 mit acht Gigabyte Arbeits- und 128 Gigabyte internem Speicher. Fürs Fotografieren und Filmen stehen eine 16-Megapixel-Dual-Kamera auf der Rück- und eine 20-Megapixel-Selfie-Kamera auf der Frontseite zur Verfügung. Das sechs Zoll große AMOLED-Display löst mit 2160 x 1080 Pixeln auf.
Der Akku soll mit einer Kapazität von 3050 mAh die „erforderliche Power“ liefern, „um problemlos durch den Tag zu kommen.“ Als Betriebssystem kommt Googles Android 10 zum Einsatz. Das Gerät ist ab sofort online im Vorverkauf und ab dem Sommer zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 799 Euro erhältlich.
Technische Spezifikationen des Carbon 1 MKII:
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).