Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Und so funktioniert die Erfindung: Die "News Brews"-Maschine durchstöbert täglich RSS-Feeds im Internet und notiert die relative Frequenz, mit der unterschiedliche Kaffeeanbaugebiete, wie beispielsweise Peru, Ecuador oder Kolumbien, genannt werden.
Dieses Verhältnis der Nachrichtenhäufigkeit wird schließlich 1:1 auf die Kaffeemaschine übertragen, in der - ähnlich einer Jukebox - Kaffeebohnen aus den unterschiedlichsten Regionen der Welt lagern.
Ein Beispiel: Wird in allen Meldungen des Tages (was sehr unwahrscheinlich ist) Äthiopien erwähnt, so bekommt der Kaffeeliebhaber zu 100 Prozent äthiopischen Kaffee serviert. Wird in zehn Prozent der Meldungen hingegen Kolumbien erwähnt, so mischt die "News Brews"-Maschine anteilsmäßig kolumbianische Bohnen in den Kaffee.
Ob die so vorgesetzte Mischung auch schmackhaft ist, ist ein anderes Kapitel. Witzig ist diese Erfindung (siehe Infobox) aber allemal.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.