05.10.2016 10:19 |

Laut Marktforschern:

Apple weiterhin wertvollste Marke der Welt

Apple bleibt in der jährlichen Studie der Marktforschungsfirma Interbrand trotz Absatzrückgängen beim iPhone die wertvollste Marke der Welt. In der am Mittwoch veröffentlichten Rangliste errechnete Interbrand für den Konzern einen Markenwert von gut 178 Milliarden Dollar (160 Milliarden Euro) - ein Zuwachs von fünf Prozent.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Google holte auf Platz zwei mit einem Plus von elf Prozent auf 133,25 Milliarden Dollar etwas auf. Platz drei behielt der langjährige Spitzenreiter Coca-Cola, wenn auch weit abgeschlagen mit gut 73 Milliarden Dollar. Das war ein Rückgang von sieben Prozent. Microsoft, Toyota, IBM, Samsung, Amazon, Mercedes-Benz sowie General Electric komplettieren die Top Ten. Österreichische Marken sind im Ranking der 100 wertvollsten Marken nicht zu finden.

Interbrand berechnet den Markenwert auf Basis von Geschäftszahlen, der Wirkung der Marke auf die Kunden sowie einer Einschätzung der Fähigkeit, in der Zukunft Gewinne zu sichern. In einer anderen bekannten Markenstudie, "BrandZ" vom Marktforschungsunternehmen Millward Brown, holte sich in diesem Jahr Google den Spitzenplatz von Apple zurück.

Facebook ist "Top Growing Brand"
Das schnellste Wachstum in der Interbrand-Liste legte Facebook hin, mit 48 Prozent auf 32,6 Milliarden Dollar. Damit rückte das weltgrößte soziale Netzwerk vom 23. auf den 15. Rang vor. Für Amazon errechnete Interbrand ein Plus von 33 Prozent auf 50,3 Milliarden Dollar. Das reichte, um vom zehnten auf den achten Platz vorzurücken. Der Elektroauto-Hersteller Tesla kam mit gut vier Milliarden Dollar erstmals unter die Top 100.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?