03.07.2015 14:55 |

Perfekt ausgerüstet

Richtig sporteln im Sommer

Der Sommer lädt zum Bewegen ein – was gibt es jetzt Schöneres, als durch die Gegend zu radeln oder wandern zu gehen? Gleichzeitig können Sonne, drückende Hitze oder plötzlicher Regen dieses Vergnügen beeinträchtigen. Daher raten wir Sportlern, Folgendes zu beachten:
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0
  • Die richtige Kleidung ist atmungsaktiv und besteht aus mehreren Schichten. So können Sie je nach Temperatur eine Lage mehr oder weniger wählen. Bei längeren Spaziergängen oder Wanderungen Regenschutz mitnehmen. Das schönste Wetter kann sich, vor allem im Gebirge, rasch in einen Wolkenbruch verwandeln. Je höher Sie in die Berge gehen, umso eher sollten Sie auch eine Regenhose dabei haben. Eine Kappe mit Sonnenschirm ist ebenso empfehlenswert. Nicht auf Sonnenbrillen mit UV-Schutz vergessen!

  • Sollten Sie keine Ganztagesaktivitäten planen, sondern einfach eine Runde Tennis spielen oder laufen gehen wollen, am besten die Morgenstunden bevorzugen. In der Mittagszeit - wenn es so richtig heiß ist - eher auf schweißtreibende Aktivitäten verzichten. Ausgedehnte Strandläufe oder das Waten im Wasser fordern Kreislauf und Muskulatur. Schwimmen festigt den ganzen Körper.

  • Achten Sie bei allen Outdoor-Aktivitäten auf guten Sonnenschutz. Wussten Sie, dass nur 20 Prozent der Hautschäden beim Sonnenbaden im Urlaub entstehen? 80 Prozent werden beim unfreiwilligen Sonnenkonsum verursacht, also auch während sportlicher Betätigung. Wasser, Sand, Beton und Wiese reflektieren UV-Strahlung und verstärken dadurch die Belastung für die Haut. Die meisten Menschen cremen sich übrigens zu wenig und zu selten ein. Bedenken Sie außerdem, dass selbst wasserfeste Sonnencreme durch Wasser und Abtrocknen wieder verloren geht. Für die Lippen Salben mit Lichtschutzfaktor verwenden.

  • Gelsen, Bremsen, Bienen und Wespen sind nicht zu verhindernde Wegbegleiter. Es gibt keinen sicheren Schutz vor ihnen. Reichlich Knoblauch verändert aber den Schweißgeruch des Menschen. Diesen mögen die lästigen Biester nicht, dadurch werden sie mitunter fern gehalten. In der Apotheke gibt es spezielle Sprays. Auch lange Kleidung schützt!

  • Selbst wenn wir es nicht mögen: Schwitzen gilt als einer der wichtigsten Regelmechanismen zur Kühlung bei Hitze. Durst ist ein Alarmzeichen, dass wir schon zu viel Flüssigkeit und Mineralstoffe verlieren. Gerade im Sommer ist daher Trinken wichtig, um auch Kreislaufbeschwerden, Müdigkeit und Kopfschmerzen zu verhindern. Mineralwasser, verdünnte Frucht- und Gemüsesäfte sowie Kräutertees bevorzugen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?