Ob Tinder, Bumble, Badoo oder Parship: Apps und Plattformen, um online die Liebe des Lebens zu finden, gibt es inzwischen viele. Eines ist Paaren, die ihr Glück übers Internet fanden, aber gemein: Sie sind mit ihren Beziehungen tendenziell weniger glücklich und zufrieden als Paare, die sich ganz „klassisch“ offline kennengelernt haben. Das dürfte gleich mehrere Gründe haben.
Disco, Bar und Co. als physische Orte der ersten Zusammenkunft haben in den vergangenen Jahren an Stellenwert verloren: Jedes dritte Paar lernt sich hierzulande inzwischen online kennen. Doch das reale Stelldichein könnte schon bald ein Revival erfahren, hat die Art und Weise, wie Paare sich kennenlernen, doch Einfluss auf die Qualität ihrer Liebesbeziehungen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.