Krone Plus Logo

Xiaomi 14T Pro

Bloatware-Bomber mit Leica-Kamera im Test

Digital
09.10.2024 09:57

In der Vergangenheit galt Xiaomis T-Reihe als bezahlbare Alternative zum High-End-Modell. Die Smartphones boten in vielen Belangen Oberklasse-Hardware zum Mittelklassepreis. Damit ist aber schon länger Schluss, heute kann man auch für abgespeckte T-Modelle von Xiaomi problemlos 900 Euro auf den Tisch legen. Was man dafür bekommt? Krone+ hat den Test.

Xiaomi vermarktet sein Budget-Spitzenmodell Xiaomi 14T Pro als Foto-Smartphone für Preisfüchse, die keine vierstelligen Summen für ein Gerät mit Leica-Kamera ausgeben wollen. Im Vergleich mit den Xiaomi-14-Modellen, die im Frühjahr auf den Markt kamen und 1100 bis 1500 Euro (UVP) kosteten, mögen 900 Euro tatsächlich günstiger erscheinen. Allerdings muss man im Vergleich zu den bereits erhältlichen Modellen einige Kompromisse eingehen. Welche das sind und zu welchem Gerät wir Ihnen stattdessen raten würden, lesen Sie in unserem großen Testbericht.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
krone.at
krone.at
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt